Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universit?t zu Berlin best?rkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalit?t und Diversit?t geh?ren zur Identit?t der Humboldt-Universit?t. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible F?rderm?glichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen m?chten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Work?shop: Un?do?ku?men?tier?te Mi?grant:in?nen und Ge?sund?heits?ver?sor?gung
Circle U.
Dieser dreit?gige hybride Workshop untersucht, welche Erfahrungen undokumentierte Migrant:innen mit medizinischer Versorgung in Europa machen. Interessierte Studierende und Forschende aller Fachrichtungen sind eingeladen, vom 28. Bis 30. April teilzunehmen.
-
Ox?ford-Ber?lin Mo?bi?li?t?ts?pro?gramm für Ear?ly Ca?re?er Re?se?ar?chers
Ausschreibung
Die Oxford Berlin Research Partnership f?rdert Forschungsaufenthalte von zwei bis acht Wochen zur Anbahnung oder Vertiefung wissenschaftlicher Kooperationen. Nachwuchsforschende an der HU k?nnen bis zu 4.500?Euro für einen Aufenthalt an der University of Oxford beantragen.
-
91 Sti?pen?di?at:in?nen star?ten ins in?ter?na?tio?na?le Par?la?ments-Prak?ti?kum
Humboldt International Campus
Junge Hochschulabsolvent:innen aus 38 Nationen erhalten aktuell Einblicke in die parlamentarische Arbeit des Deutschen Bundestags. Für fünf Monate sind sie Teil des Internationalen Parlaments-Stipendiums, welches die HU als Kooperationspartnerin mit organisiert.
-
金贝棋牌
-
-
26.04.2025
14:00 — 16:00 Uhr
Welcome Centre
WALK & TALK: Ent?lang der Ber?li?ner Mau?er
Zur VeranstaltungsseiteLust auf einen entspannten Nachmittagsspaziergang entlang des ehemaligen Mauerverlaufs? In Berlin begegnet dir Geschichte auf Schritt und Tritt – Bei diesem Event geht's vor allem darum, die Stadt besser kennenzulernen und neue internationale Studierende zu treffen! Komm mit uns auf einen Walk & Talk entlang der Berliner Mauer!
-
29.04.2025
15:30 — 17:00 Uhr
onlineCircle U.
Open Con?ver?sa?ti?on: H?lt das Fi?nan?zie?rungs?sys?tem Un?ter?neh?me?rin?nen zu?rück?
Zur VeranstaltungsseiteNur 0,1 Prozent aller Investitionen flie?en in von Frauen gegründete Start-ups. Warum ist das so? Und k?nnen wir das derzeitige System ?ndern – oder vielleicht ein neues aufbauen? Dies sind einige der Fragen, die wir in dieser Circle U. Open Conversation er?rtern werden.
-
30.04.2025
09:00 — 15:00 Uhr
ausgebuchtWelcome Centre
Mo?bi?les Bür?ger?amt im HU-Haupt?ge?b?u?de
Zur VeranstaltungsseiteWenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im M?rz und April ist das Mobile Bürgeramt an vier Terminen an der Humboldt-Universit?t. Buchen Sie einen Termin!
-