KI für alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz
Referentin: Tabea Reisdorf
Leistungspunkte: 5
Der neue Kurs auf dem KI-Campus ?KI für alle“ kommt ans Career Center der Humboldt-Universit?t!
Inhalte des Kurses
In diesem Blendend-Kurs werden Sie mit dem KI-Campus-Kurs ?KI für alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz“ arbeiten: Es werden Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, insbesondere des Maschinellen Lernens, sowie Datenaufbereitung, -analyse und –visualisierung vermittelt. Au?erdem erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Programmierung mit Python. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in ethische und rechtliche Implikationen von Künstlicher Intelligenz.
Begleitet wird der KI-Campus-Kurs durch regelm??ige Pr?senztermine, in denen Sie die gelernten Inhalte besprechen und weiterführende Recherche, z.B. zu KI-Anwendungen für Ihren Fachbereich, pr?sentieren und diskutieren.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Studierende, die sich Grundlagenwissen zum Thema Künstliche Intelligenz aneignen wollen. Sie werden lernen, einfache Operationen und grundlegende Befehle in Python auszuführen. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten
- regelm??ige und aktive Teilnahme am Kurs
- Absolvieren des KI-Campus-Kurses ?KI für alle: Einführung in die Künstliche Intelligenz“
- Ausarbeitung und Pr?sentation eines Vortrages mit Diskussion im Kurs
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
Mit diesem Kurs nehmen Sie an einem Kurs des Projektes KI-Campus 2.0 HU Berlin teil. Aus diesem Grund werden Sie bereits vor Kursbeginn um das Ausfüllen eines kurzen Fragebogens gebeten. Wir würden uns über Ihre Teilnahme an dieser anonymen Befragung sehr freuen.
?
Modul 9813 |
|
Termin: | 26.10., 2./16./30.11., 14.12.2023, 11.01. entf?llt /18.01. neu /25.01., 08.02.2024 Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul! |
Zeit: |
14.15 - 15.45 Uhr |
Ort: |
Ziegelstr. 10, Eingang B, 10117 Berlin, Raum 252 |
hier anmelden |
?
?
?
?
?
?
?
?
?