EU Careers - Karriere machen. Und dabei die Zukunft Europas mitgestalten
Referent: David Courtin (EU Careers Student Ambassador)
Neben der Frage, wie wichtig das Projekt der Europ?ischen Union heutzutage ist und in Zukunft sein wird, stellt sich selten die Frage, wie die EU denn als Arbeitgeberin eigentlich aussieht: Graue Beamte in Brüssel, die sich im Bürokratisierungswahn den Kopf über Gurkenkrümmung und Pizzadurchmesser zerbrechen??Oder Beamte_innen/Spezialist_innen/Forsch_inner/Trainees, die u.a. in Brüssel, Luxemburg und Stra?burg für die Geschicke von 500 Millionen Menschen zust?ndig sind, die in Bereichen wie Handel, Sozial- und Umweltstandards einen ganzen Kontinent in der Welt vertreten. Institutionen, die mit 24 offiziellen Amtssprachen kommunizieren und die?mit ?United in diversity‘ als Leitspruch talentierte junge Leute?anwerben. Viele schrecken vor Begriffen wie ?Career‘, ?Traineeship‘ und??Concours‘ zurück und probieren es erst gar nicht, weil sie die?Vorstellung eines perfekten Lebenslaufes mit perfekten Noten und 5?Auslandsaufenthalten einschlie?lich Praktika im Kopf haben. Oder weil?sie an graue Bürokrat_innen denken. Spoiler: Beides wird im Seminar?entkr?ftet.
In dem Seminar werden verschiedene Angebote und Aspekte der EU pr?sentiert:
- Ablauf und Voraussetzung für bezahlte Praktika (Traineeships)
- Ablauf und Voraussetzung der Auswahlverfahren (Concours)
- Simulation eines kompetenzbasierten Auswahlverfahrens
- praktische Tipps und Erfahrungsberichte von erster und zweiter Hand?(Alumni)
?
Es sind ausdrücklich Studierende ALLER Fachrichtungen erwünscht!
Es k?nnen keine Leistungspunkte erworben werden.
No credit points can be earned.
?
Kurs CDI156 |
|
Termin: | Mittwoch, 06.07.2022 |
Zeit: | 12.00 s.t. – 14.00 Uhr |
Ort: | Online |
hier anmelden |
?
?
?
?
?
?
?