Presseportal

UNO ist Hoffnungstr?ger in Zeiten des Umbruchs

UN-Generalsekret?r Ban Ki-moon an der Humboldt-Universit?t zu Berlin


UN-Generalsekret?r Ban Ki-moon sprach heute auf einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGNV) in Berlin über die dr?ngenden internationalen Aufgaben. Im Audimax der Humboldt-Universit?t erkl?rte der Südkoreaner, dass die Menschheit nie dagewesene Herausforderungen zu bew?ltigen habe. Den Klimawandel einzud?mmen, die weltweite Armut zu bek?mpfen und die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen zu stoppen sind die zentralen Herausforderungen, denen sich die Weltorganisation verst?rkt stellen muss.

Zu den aktuellen Geschehnissen in ?gypten und der politischen Instabilit?t ?u?erte sich der UN-Generalsekret?r vor den 800 Studierenden und geladenen G?sten. ?Ich fordere alle Parteien zum friedlichen und schnellen Dialog auf. Der geordnete Wechsel in ?gypten muss schnell erfolgen”, sagte Ban. Er forderte angesichts der zahlreichen Verletzten und Todesopfer der vergangenen Tage Zurückhaltung von allen Seiten – den Pro- und Antiregierungsdemonstranten in ?gypten. Auch die Restriktionen der ?gyptischen Regierung gegen internationale Medien und Hilfsorganisationen verurteilte er scharf. Ban sagte: ?Kein Land k?nne die Probleme der Zeit allein l?sen, gemeinsam müssen wir gemeinsam nach L?sungen suchen. Niemals waren die Vereinten Nationen dabei wichtiger als heute.“

Der UN-Generalsekret?r ging dabei auch auf den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ein. Ihm sei klar, dass der Einsatz Kontroversen ausl?se, aber er sei ?unverzichtbar um in Afghanistan stabile Strukturen aufzubauen, die der Bev?lkerung Hoffnung für die Zukunft geben“.

Die nachhaltige Entwicklung ist eine der zentralen Aufgaben, um den Bedürfnissen der heutigen und zukünftigen Generationen zu begegnen: ?Die alten Modelle greifen nicht mehr; sie sind nicht nur obsolet, sondern gar gef?hrlich, fast selbstm?rderisch.“ Mit Blick auf den UN-Umweltgipfel 2012 betonte Ban, dass die Welt neue Wirtschaftsweisen braucht. ?Wir müssen neu bestimmen, was Fortschritt hei?t“, sagte der UN-Generalsekret?r. ?Wir brauchen eine Revolution der Art wie wir leben, eine Revolution in unseren Beziehungen mit unserem Planeten“.

Ban Ki-moon ist der achte Generalsekret?r der Vereinten Nationen. Zuvor war er Au?enminister Süd-Koreas und Botschafter seines Landes bei den Vereinten Nationen. Seine fünfj?hrige Amtszeit endet am 31. Dezember 2011. Im Herbst wird über seine Wiederwahl oder die Wahl eines Nachfolgers entschieden.?

DIE REDE
Die vollst?ndige Rede des UN-Generalsekret?rs finden Sie hier im englischen Original und in der deutschen ?bersetzung. Es gilt das gesprochene Wort.

BILDERSERVICE

Fotos der Veranstaltung k?nnen Sie unter Angabe des Urhebers unter folgendem Link zur Ver?ffentlichung herunterladen:?
/pr/multimedia/bilderservice/un-generalsekretar-ban-ki-moon-an-der-humboldt-universitat/



WEITERE INFORMATIONEN

Ulrich Keller
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
Zimmerstra?e 26/27
10969 Berlin
Tel.: 030 2593-7524
E-Mail: keller@dgvn.de
www.dgvn.de

Constanze Haase
Humboldt-Universit?t zu Berlin
PR-Referentin Geistes- und Sozialwissenschaften
Referat ?ffentlichkeitsarbeit
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2332
E-Mail: constanze.haase@uv.hu-berlin.de
www.hu-berlin.de??