Presseportal

Reimar Lüst-Preis für Professor Daniel W. Bromley

Preistr?ger ist als Gastprofessor an der Humboldt-Universit?t t?tig


Der US-amerikanische Ressourcen- und Institutionen?konom Professor Daniel W. Bromley erh?lt den gemeinsam von der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Fritz Thyssen-Stiftung vergebenen Reimar Lüst-Preis 2011 für internationale Wissenschafts- und Kulturvermittlung. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird j?hrlich an hoch angesehene Geistes- und Sozialwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen aus dem Ausland vergeben, die besondere Verdienste um die nachhaltige F?rderung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und ihrem Heimatland in der Wissenschaft erworben haben. Die Nominierung von Professor Bromley erfolgte durch Konrad Hagedorn, Professor für Ressourcen?konomie an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Daniel W. Bromley, Anderson-Bascom Professor an der Universit?t Wisconsin-Madison (USA), ist durch seine bahnbrechenden Schriften als Ressourcen- und Institutionen?konom weltweit bekannt. Als der international führende Vertreter der Klassischen Institutionen?konomie gilt Daniel W. Bromleys spezifisches Forschungsinteresse den ?konomischen und philosophischen Grundlagen institutionellen Wandels, im Besonderen dem Bereich der Umwelt- und Ressourcen?konomie.

Seit 2009 ist Professor Bromley Visiting Professor an der Landwirtschaftlich-G?rtnerischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin, wo er sich regelm??ig zu Lehr- und Vortragsveranstaltungen aufh?lt. Den Schwerpunkt der Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Fachgebiet Ressourcen?konomie um Professor Hagedorn bildet die Analyse der Rolle von Institutionen für die Nutzung und den Schutz natürlicher Ressourcen. Bereits in der Vergangenheit begleitete Professor Bromley verschiedene Forschungsprojekte des Fachgebiets. Gegenw?rtig ist er als Experte in Projekte über die Bodendegradierung in der Ukraine, das Management natürlicher Ressourcen in China, handlungsleitende soziale Normen der Ressourcennutzung in Indien sowie über die Organisationsstrukturen des Wasser- und Küstenschutzes in der Europ?ischen Union involviert.

Mit seiner Expertise auf dem Gebiet des ?konomischen Systemwandels post-sozialistischer Transformationsl?nder sowie afrikanischer und asiatischer Staaten unterstützt Daniel W. Bromley regelm??ig die Organisation des Albrecht Daniel Thaer-Kolloquiums, das sich gegenw?rtigen Entwicklungsprozessen in Afrika widmet. Auch sein besonderes Engagement für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses genie?t h?chste Wertsch?tzung. Professor Konrad Hagedorn zeigt sich von der Auszeichnung an seinen Kollegen Bromley hoch erfreut und gratuliert ihm herzlich: ?Die Verleihung des Reimar Lüst-Preises an diesen unkonventionellen Denker und kritischen Wissenschaftler ist eine besondere Anerkennung und zugleich ein Beispiel exzellenter internationaler Kooperationen der Humboldt-Universit?t.“

?

?

WEITERE INFORMATIONEN

Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Hagedorn
Fachgebiet Ressourcen?konomie
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-6305
E-Mail: k.hagedorn@agrar.hu-berlin.de