Humboldt-Universit?t zu Berlin

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Studium | Allgemeine Studienberatung und -information | 金贝棋牌 zum Thema "Unterstützung im Studium"

金贝棋牌 zum Thema "Unterstützung im Studium"

Bitte beachten Sie auch den?Veranstaltungskalender von Compass und Studienberatung.
Für 金贝棋牌, die anmeldepflichtig sind, k?nnen Sie unser?Formular nutzen. Um an einem Zoom-Meeting teilnehmen zu k?nnen, ist keine Installation von Zoom erforderlich. Bitte beachten Sie die?金贝棋牌 zu Zoom und zum Datenschutz. Stand: 07.04.2025

Erfolgreich studieren

Erfolgreich studieren – aber wie?

Wie gestalte ich den ?bergang von der Schule in die Universit?t? Welche Hürden k?nnen im Studium auf mich zukommen? Was mache ich bei einem Motivationstief, finanziellen Schwierigkeiten oder unklaren Berufsaussichten? Hier bekommen Sie viele praktische Tipps und Hinweise zu passenden Unterstützungsangeboten der HU.?

Die Video-Pr?sentation "Erfolgreich studieren - aber wie?" ist auf Youtube verfügbar.

Moodle-Kurs

Moodle-Kurs "Studi-Support der Allgemeinen Studienberatung & Compass"

Unser Studi-Support ist ein Moodle-Kurs, der Sie durch Ihr Studium begleitet. Sie finden hier die passenden Links, k?nnen direkt Fragen an die Allgemeine Studienberatung und Compass stellen, sich untereinander vernetzen, zu vielen 金贝棋牌 informieren und austauschen, die in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren für Sie wichtig sein werden. Au?erdem k?nnen Sie den Moodle-Kurs gerne auch aktiv mitgestalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch mal vorbei im Studi-Support: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=126177

?

Krise zur Klarheit

Von der Krise zur Klarheit: Neue Ziele für die Zukunft

Ver?nderung bedeutet Chance – doch oft ist der erste Schritt der schwerste. In diesem interaktiven Workshop k?nnen Sie in kleinen Gruppen verschiedene Methoden ausprobieren um individuelle Perspektiven zu entwickeln. Mit kreativen und praxisnahen Ans?tzen entdecken Sie Ihre St?rken, definieren klare Ziele und schaffen die Basis für nachhaltige Ver?nderung. Gemeinsam finden wir Wege, den Umbruch als Neuanfang zu gestalten.

N?chster Termin: Wird hier bekannt gegeben.

Prüfungsangst

Auf Expedition mit der Angst – Eine Reise zu mehr Gelassenheit in Prüfungen

Prüfungsangst kann sehr belastend sein, den Schlaf rauben und blockieren.

Gemeinsam begeben wir uns auf eine fünfteilige Expedition, um die Angst vor Prüfungen besser zu verstehen und Wege zu entwickeln, mit ihr umzugehen. In einer kleinen Gruppe erkunden wir die Mechanismen der Angst, erproben neue Strategien und st?rken vorhandene Ressourcen. Jede Sitzung baut auf der vorherigen auf und lebt vom gemeinsamen Austausch – daher ist eine durchgehende Teilnahme erforderlich. Ein kurzes telefonisches Vorgespr?ch (max. 15 Minuten) hilft dabei, zu kl?ren, ob die Gruppe passend ist.

Gemeinsam beginnt unsere Reise zu mehr Gelassenheit und Selbstsicherheit in Prüfungen!

Ich bin Maria Zimmermann, Psychologin in der Psychologischen Studienberatung, und begleite Studierende t?glich dabei, ?ngste zu überwinden und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Diese Gruppe habe ich ins Leben gerufen, um genau dabei zu unterstützen und in einem geschützten Rahmen voneinander zu lernen.

N?chster Termin: 5-teiliges Gruppenangebot, immer mittwochs:
9.4. & 23.4. & 14.5. & 4.6. & 11.6., 16-18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht mehr m?glich. Die Veranstaltung findet voraussichtlich wieder im Sommersemester 2026 statt.

Pr?sentationsangst

Pr?sentationsangst überwinden – Ein Trainingsprogramm für FirstGens

Sie studieren als Erste*r in Ihrer Familie? Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende in erster Generation.

Sie fühlen sich unsicher beim Halten von Referaten oder bei Aufgabenpr?sentationen? Damit sind Sie nicht allein. Das Trainingsprogramm greift 金贝棋牌 auf, die Ihnen behilflich sein k?nnen, die eigene Pr?sentationsangst zu überwinden. Die 金贝棋牌 bauen nicht aufeinander auf und k?nnen auch einzeln besucht werden.

  1. 06.05.2025: Wohin mit den H?nden? (K?rpersprache selbstbewusst einsetzen)
  2. 13.05.2025: Wie nutze ich mein Lampenfieber ressourcenorientiert? (Uminterpretieren hemmender Bewertungen, St?rkung der ?berzeugungskraft)
  3. 20.05.2025: Viel Stoff – Wenig Zeit? Mit didaktischer Reduktion den Fokus zu setzen (Ausw?hlen und Vereinfachen von Inhalten)
  4. 27.05.2025: Co-Create – Wie gestalte ich meine Referate interaktiv? (Inhalte zug?nglicher machen, co-kreatives Lernerlebnis)

N?chster Termin: 4-teiliger Workshop, dienstags, 6. - 27. Mai 2025, 16-18 Uhr, bitte beachten Sie die Anmeldung.?Den Veranstaltungsort erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

FW_HSW

Online! Fachwechsel oder Hochschulwechsel – wie, wann, wofür? Wir unterstützen bei der Entscheidung

Sie denken über einen Fach- oder Hochschulwechsel nach? Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie von einer Studienberaterin alle wichtigen 金贝棋牌 zum Ablauf, auch zum Teilzeitstudium und Urlaubssemester. Sie erfahren, welche M?glichkeiten sich Ihnen bieten, und erhalten zudem zielführende Impulse für Ihre pers?nliche Entscheidungsfindung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über die n?chsten Schritte zu informieren!

N?chster Termin: 12. Mai 2025, 15–16 Uhr, keine Anmeldung notwendig, der Zoom-Link wird hier ver?ffentlicht.

Stress Firstgens

Stress im Studium – FirstGens st?rken ihre Resilienz

Sie studieren als Erste*r in Ihrer Familie? Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende in erster Generation. Ein Studium kann ziemlich stressig sein – insbesondere dann, wenn wir uns in ungewohnten Lern- und Leistungskulturen bewegen. In diesem Workshop erlernen Sie Strategien, um die eigene psychische Widerstandskraft zu st?rken und einen l?sungsorientierten Umgang mit Ihren Stressoren und Unsicherheiten zu entwickeln. Der Workshop ist mit seinen drei Terminen so angelegt, dass Sie die Zwischenzeit nutzen k?nnen, um die erlernten Strategien und Denkmodelle auszuprobieren, neue Routinen zu entwickeln und gemeinsam zu reflektieren.

N?chster Termin: 3-teiliger Workshop, dienstags, 17. Juni – 1. Juli 2025, 16–18 Uhr, Anmeldung ab Ende Mai 2025 unter hu.berlin/veranstaltung, den Veranstaltungsort erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

Zweifel Pfeile

Online! Studienzweifel? Studienabbruch? Perspektiven und Entscheidungstipps

Weiterstudieren – oder abbrechen? Und was kommt danach? Die Studienberatung zeigt verschiedene Wege auf, stellt Infoportale, Online-Tools und Techniken zur Entscheidungsfindung vor. Im Anschluss gibt es die M?glichkeit, Fragen zu stellen. Bei tiefergehendem Beratungsbedarf kann die?Perspektivenberatung?kontaktiert werden.

N?chster Termin: 30. Juni 2025, 15-16.30 Uhr, keine Anmeldung notwendig, der Zoom-Link wird hier ver?ffentlicht.

Zukunft

Mit Selbst(er)kenntnis die eigene Zukunft gestalten – Klarheit finden und n?chste Schritte gehen

Mit dem Studium ver?ndert sich so Einiges. Wir treten in eine neue Welt ein, probieren uns aus, entwickeln uns weiter. Wir machen uns über die Zukunft Gedanken und haben verschiedene berufliche und pers?nliche Vorstellungen. Mit all dem besch?ftigen wir uns in diesem Mini-Online-Workshop. Ziel ist, (selbst-)bewusste Handlungsentscheidungen zu erm?glichen, die zu einer gr??eren Zufriedenheit mit sich selbst und im Studium führen sowie Klarheit über anstehende Entscheidungen bringen. Zus?tzlich zu dem Online-Workshop wird eine Gruppenberatung angeboten, in der Sie Ihre individuellen Fragen besprechen k?nnen.

N?chste Termine: Werden hier bekannt gegeben.

100 Tage

Meine ersten 100 Tage an der Humboldt-Universit?t

Die ersten 100 Tage des Studiums an der Humboldt-Universit?t zu Berlin liegen hinter Ihnen. Wie haben Sie den Start in Ihr Studium erlebt? Was fehlt Ihnen, um noch besser im Studium anzukommen? Oft zeigen sich gerade in dieser Phase gro?e Herausforderungen: Selbstorganisation, Zeitmanagement und die Unkenntnis über geeignete Beratungs- und Unterstützungsangebote für individuelle Fragen und Unsicherheiten k?nnen zur Belastung werden. Gemeinsam m?chten wir auf Ihren Studienbeginn zurückblicken und Sie beim weiteren Studienverlauf unterstützen. Neben nützlichen 金贝棋牌, wie Anlaufstellen an der HU für Ihre spezifischen Anliegen, bietet der Online-Workshop Raum zum Austausch in der Gruppe. Zus?tzlich wird ein Termin für eine Gruppenberatung angeboten, die zum weiteren Austausch und zur Vernetzung dient.

N?chster Termin: Wird hier bekannt gegeben.

?

MentalHealth

Mental Health Check-in – Boost your Well-Being!

Lust auf einen Kick für deine mentale Gesundheit? Nimm dir Zeit für dich. Hier dreht sich alles um deine Ressourcen und das Sammeln neuer Strategien, um dein Wohlbefinden zu st?rken. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der HU.

Was erwartet dich?
- Self-Check-in – G?nn dir eine Auszeit vom Uni-Stress und nimm dir bewusst Zeit für dich und deine mentale Gesundheit.
- Ressourcen und Strategien sammeln – Gemeinsam erkunden wir hilfreiche Strategien, die du direkt in deinem Alltag ausprobieren kannst.
- Gemeinsamer Austausch – Bring ein Getr?nk mit.
Mach mit und gib deiner mentalen Gesundheit die Uni-Pause, die sie verdient! Wir freuen uns darauf, dich bei dieser besonderen Veranstaltung der Psychologischen Beratung der HU begrü?en zu dürfen.

N?chster Termin: Findet voraussichtlich im November 2025 wieder statt.

Bei der 金贝棋牌aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 金贝棋牌 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

?

?