Humboldt-Universit?t zu Berlin

Lothar Kreuz

* 09.09.1888 Berlin, ? 24.01.1969 Stuttgart

Abbildung
  • 1930 ao. Professor für Orthop?die in Berlin

    1935 Lehrbeauftragter für Orthop?die in K?nigsberg

    1937 Professor für Orthop?die in Berlin

    1937 Mitglied der Preu?ischen Akademie der Wissenschaften

Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universit?t zu Berlin 1942–1945

?

In Berlin und Halle studierte Kreuz Medizin, wo er 1913 das medizinische Staatsexamen ablegte. Als examinierter Arzt stand er ab 1914 freiwillig als Truppenarzt an der Front. Seinen Dienst begann er als Feldarzt und beendete den Krieg als Feldoberarzt. Nach 1918 war er als Assistenzarzt an der orthop?dischen Abteilung der Universit?tsklinik in Berlin bei Hermann Gocht. Im Jahre 1921 wurde er promoviert und habilitierte sich 1926 mit einer Arbeit über "Klumpfussuntersuchungen". Am Aufbau und an der Organisation der Krüppelfürsorge Gro?-Berlins war er verantwortlich beteiligt und geh?rte seit 1925 zum Krüppelfürsorgeausschuss der Stadt Berlin. Als Oberarzt an der orthop?dischen Klinik wurde er 1930 zum au?erordentlichen Professor berufen und gleichzeitig zum Direktor der orthop?dischen Abteilung des Stadtkrankenhauses Berlin ernannt.

Bereits im April 1933 trat er der NSDAP bei und im Oktober desselben Jahres der SS. 1943 hatte er den Rang eines SS-Standartenführers inne. 1935 erhielt er einen Lehrauftrag an der Universit?t in K?nigsberg und wurde dort gleichzeitig Direktor des Hindenburghauses. Zum ordentlichen Professor berief ihn die Friedrich-Wilhelms-Universit?t im November 1937. Zeitgleich wurde Kreuz Direktor des Oskar-Helene-Heims in Berlin und kurze Zeit sp?ter medizinischer und orthop?discher Berater des Heeres.

Die Rektoratszeit von Lothar Kreuz an der Friedrich-Wilhelms-Universit?t von 1942 bis Frühjahr 1945 war die letzte mit dem altehrwürdigen Namen der Berliner Universit?t. Ihm folgte nach Kriegsende Eduard Spranger, der die ersten Schritte zur Wiederer?ffnung der Universit?t unternahm. Er führte die Gesch?fte ein gutes halbes Jahr "auf genossenschaftlicher Grundlage", denn Wahlen waren im Mai 1945 undenkbar. Die Wahl des neuen Rektors der Berliner Universit?t, Johannes Stroux, erfolgte am 20. Januar 1946.

Kreuz erhielt ab 1952 eine planm??ige au?erordentliche Professur mit den akademischen Rechten eines ordentlichen Professors für Orthop?die in Tübingen.

?