Humboldt-Universit?t zu Berlin

Johannes Stroux

* 25.08.1886 Haguenau/Elsass, ? 25.08.1954 Berlin

Abbildung
  • 1914 ao. Professor für klassische Philologie in Basel

    1917 Professor für klassische Philologie in Basel

    1935 Professor für klassische Philologie in Berlin

    1945 Pr?sident der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin

Rektor der Berliner Universit?t 1946/47

?

Von 1904-09 studierte Stroux Klassische Philologie, Geschichte und Arch?ologie in Stra?burg und G?ttingen. W?hrend seiner gleichzeitigen Ausbildung zum Lehrer wurde er 1911 an der Universit?t Stra?burg promoviert und 1914 habilitiert. Im selben Jahr wurde er ordentlicher Professor in Basel.

Weitere Stationen seiner Laufbahn waren 1922 Kiel,1923 Jena und 1924 München. 1935 wurde er als Nachfolger Eduard Nordens Ordinarius für lateinische Literatur und Sprache an der Friedrich-Wilhelm-Universit?t Berlin sowie Leiter des Instituts für Altertumskunde. 1937 wurde er ordentliches Mitglied der Preu?ischen Akademie der Wissenschaften.

Im Oktober 1945 ernannte man ihn zum kommissarischen Rektor der Berliner Universit?t, deren Rektor er von 1946-47 war. Zugleich amtierte er von 1945-51 als Pr?sident der Berliner Akademie der Wissenschaften.

Zu Stroux‘ wichtigsten Werken z?hlen "Das Problem des Klassischen und die Antike" (1931), "R?mische Rechtswissenschaft und Rhetorik" (1949) und "Das historische Fragment des Papyrus 40 der Mail?nder Sammlung" aus dem Jahre 1953.

?

?