Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau/ zum Sport- und Fitnesskaufmann (ab 2026)
?
- Berufsbild
- Voraussetzung zur Aufnahme der Ausbildung
- Ausbildungsinhalt
- Ausbildungsbeginn
- Ausbildungsdauer
- Bezahlung
- Ausbildungszeit
- Urlaub
- Bewerbung
?
?
Berufsbild
Sport- und Fitnesskaufleute ¨¹bernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte f¨¹r Sportangebote. Sie beraten und betreuen Kunden und f¨¹hren selbst Trainingseinheiten durch.
Wie es richtig geht, was man beachten muss und warum es so gesund ist, sich regelm??ig zu bewegen, dar¨¹ber beraten Sport- und Fitnesskaufleute ihre Kunden. Sie sind Trainer, Organisatoren und Werbespezialisten zugleich, informieren ¨¹ber Sportart und -technik und entwickeln neue Sport- und Wellnesskonzepte.
Sie verf¨¹gen ¨¹ber Kenntnisse der ½ð±´ÆåÅÆswirtschaft, des Finanz- und Rechnungswesen, der B¨¹roorganisation sowie ¨¹ber ein spezielles Wissen hinsichtlich der Rahmenbedingungen in der Sport- und Fitnessbranche.
Die praktische Ausbildung erfolgt ¨¹berwiegend in der Zentraleinrichtung Hochschulsport an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, in einem jungen Team, welches sich um die Belange der Studierenden und Mitarbeiter der Universit?t k¨¹mmert.
?
?
Voraussetzungen
- F¨¹r die Einstellung ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss oder ein entsprechender Bildungsstand erforderlich.
- geistige, charakterliche und k?rperliche Eignung,
- Interesse an Sport und k?rperlichen Aktivit?ten,
- gute kommunikative F?higkeiten, Teamf?higkeit und Pflichtbewusstsein,
- Selbstst?ndigkeit,
- gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und eine gute Allgemeinbildung
?
?
Ausbildungsinhalte
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten werden vermittelt:
- Information, Beratung und Betreuung von?Mitgliedern?und Kunden bez¨¹glich?Sportangeboten sowie gesundheitlicher Aspekte von Bewegung und Ern?hrung,
- Entwickelung und Erarbeitung von?Konzepten f¨¹r Sport- und sonstige Dienstleistungsangebote,
- Sicherstellung des?organisatorischen Ablaufs des t?glichen ½ð±´ÆåÅÆs,
- Planung, Koordination, Organisation und Durchf¨¹hrung insbesondere von Marketing- und gesundheitsbezogenen ½ð±´ÆåÅÆ,
- Beschaffung von?Sportger?ten, Waren und Dienstleistungen,
- Bearbeitung von Gesch?ftsvorg?ngen des Rechnungswesens, Durchf¨¹hrung von Kalkulationen, Berechnung von Steuern, Geb¨¹hren und Beitr?gen, f¨¹hren von?Bestands- und Erfolgskonten,
- Mitwirkung bei der kaufm?nnischen Steuerung und Kontrolle,
- erstellen, pr?sentieren und auswerten von Statistiken,?
- Bearbeitung?personalwirtschaftlicher Vorg?nge,
- Team- und kundenorientiertes Arbeiten unter Nutzung deiner?sozialen und kommunikativen Kompetenzen.
?
Die theoretische Ausbildung wird von der zust?ndigen Berufsschule (OSZ Elinor-Ostrom-Schule) durchgef¨¹hrt.
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres ist eine Zwischenpr¨¹fung und rechtzeitig vor Beendigung des dritten Ausbildungsjahres ist die Abschlusspr¨¹fung abzulegen.
?
Achtung:?Wir bilden diesen Beruf alle 2 Jahre aus.
?
?
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bezahlung:
Die Ausbildungsverg¨¹tung betr?gt
- im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €
?
Ausbildungszeit: 39 Stunden 24 Minuten pro Woche
Urlaub: 30 Tage im Jahr
?
?
Bewerbung
Du bist an diesem?Ausbildungsberuf interessiert?? Dann nutze?einfach unser?Online-Bewerbungssystem?"Jetzt online bewerben".
?
Deine Bewerbung nehmen wir?vom?01.09.2025 bis 31.12.2025 entgegen.
?
Die Bewerbung muss enthalten:
- Bewerbungsschreiben mit Unterschrift und Bewerbernummer
- Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschlie?lich der ½ð±´ÆåÅÆ ¨¹ber das Arbeits- und Sozialverhalten
- Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden
- dein l¨¹ckenloser Lebenslauf mit Unterschrift
- unterschriebenes Formular (ausgedrucktes pdf aus der E-Mail)
- (1 Lichtbild)
?
F¨¹r die Bewerbung?bitte?keine Hefter und Folien?verwenden.
?
?
Bewerbungsverfahren
Nach Eingang der Bewerbung wirst du zu einem Aufnahmetest eingeladen, dessen gute Absolvierung Voraussetzung f¨¹r ein Einstellungsgespr?ch ist.
?
?
Telefonische Ausk¨¹nfte erteilt Frau Hahn, Tel. (030) 2093 12670.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
?
?
Der Ausbildungsvertrag beinhaltet keine Einstellungsverpflichtung seitens der HU.