Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel für Fortgeschrittene
Referent: Tjard Ross
Leistungspunkte: 5
Der Kurs ist für Teilnehmer:innen gedacht, die bereits Grundkenntnisse in der Tabellenkalkulation mit Excel besitzen (z.B. beim Formatieren und Drucken von Tabellen, der Erstellung von Formeln und Funktionen und dem Umgang mit benutzerdefinierten Zahlenformaten).
?
Der Fokus liegt auf der Erstellung komplexerer Excel-Anwendungen. An Beispielen wie Rechnungseingangsbuch, Mittelverwaltung oder Ausgabenkontrolle werden spezifische Excel-Funktionen vorgestellt.
Darüber hinaus geht es um vertiefende Feature der Listenverwaltung, wie die Datenüberprüfung, Datenbankfunktionen, Teilergebnisse und Pivot-Tabellen.
Ein kurzer Einblick in die Makro-Programmierung mit Visual Basic for Applications bildet den Abschluss des Kurses.
?
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten sind eine regelm??ige und aktive Teilnahme, das L?sen von Aufgaben im Netz (Moodle), eine aktive Mitarbeit in den Online-Projektgruppen sowie das erfolgreiche Bestehen eines Tests am Ende der Veranstaltung.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
?
?
Modul 9971 |
|
Termin: | 09./10./11./16./17./18./23./24./25.09.2025 Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul! |
Zeit: | 09.00 s.t. – 13.00 Uhr |
Ort: | Ziegelstr. 10, Eingang B, Raum 037, 10117 Berlin |
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?