Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Projektmanagement

Referent: Norman Frischmuth
Leistungspunkte: 5

In der Lehrveranstaltung erwerben Sie sowohl in mehreren Online-Terminen, als auch im Selbststudium grundlegendes Projektmanagementwissen, das Sie in einer echten Projektumsetzung unmittelbar anwenden k?nnen. Für die Steuerung des Praxisprojektes steht Ihnen kostenfrei ein Zugang zu einer Online-Projektmanagementplattform zur Verfügung, über die Sie Ihr eigenes Projektteam managen werden.

Struktur?der?Veranstaltung:
Im Rahmen der Vorlesungen erhalten Sie einen ?berblick über wesentliche PM-Methoden (Auftragskl?rung, Planungstechniken, Projektsteuerung, Projektdokumentation, Risikobetrachtung, Projektpr?sentation, Konfliktkl?rung im Projekt).
Zudem werden Sie ein echtes Projektthema aus dem Bereich ScreenCast und Video-Tutorial umsetzen. Die ?bergabe der Ergebnisse und die Abschlusspr?sentation sind für den 21.09.2020 geplant. Die voranschreitende Projektarbeit wird laufend über die webbasierte PM-Plattform Blue Ant dokumentiert. In regelm??igen Chats und Forensitzungen (via Moodle) erhalten Sie Unterstützung vom Dozenten.

Weiterhin werden Sie regelm??ige Projektstatusberichte verfassen, in denen Sie über den Stand des Projektes berichten. Das Projekt beginnt sofort nach der Auftragskl?rung und der Beauftragung durch den Auftraggeber. Den Abschluss bildet die Abschlusspr?sentation mit ?bergabe des Ergebnisses an den Auftraggeber.

Die Leistungsbewertung: Ihre Leistung wird als Gruppenleistung bewertet. Somit liegt es in der Verantwortung des Teams, die Aufgabenstellung fristgerecht und in der geforderten Form umzusetzen. Bewertet werden die Anwendung von PM-Know-how (Bewertung erfolgt über die Online-PM-Plattform Blue Ant) sowie die Abschlusspr?sentation und das Projektergebnis. ?berschrittene Termine oder fehlende PM-Nachweise führen zu Abwertungen des Gruppenergebnisses.

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.

?

Modul 9470
Termin: 03./07./14./21.08., 17./21.09.2020
Onlinetermin: 04./10./17./24.08.2020
Zeit: 09.00 s.t. – 16.00 Uhr
17.09.: 14.00 – 19.00 Uhr
Ort: Dorotheenstr. 24, Raum 3.025
07.08.: DOR 3.006
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?