Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Praktische Datenanalyse mit R – Deskriptive und induktive Statistik (für Fortgeschrittene)

Referentin: Dr. Jekaterīna ?ukovska
Leistungspunkte: 5

Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die ihre Statistik- und R-Kenntnisse weiter vertiefen m?chten.

Voraussetzungen: Teilnahme an der Veranstaltung ?Praktische Datenanalyse mit R – Deskriptive Statistik“ oder ?quivalente Kenntnisse auf vergleichbarem Niveau.

Inhalte:

  • Grundlagen der Verarbeitung von Zeichenketten sowie Datums- und Zeitangaben.
  • Grundlagen der fortgeschrittenen Datenverarbeitung mit R (dplyr Package, Verkettung von Operationen).
  • Grundlagen der fortgeschrittenen Datenvisualisierung mit R (ggplot2).
  • Grundlagen der induktiven Statistik in R (wichtige statistische Verteilungen, Stichproben, Sch?tzverfahren, Hypothesentests).
  • Mittelwertsvergleiche (t-Test für eine Stichprobe, t-Test für zwei unabh?ngige Stichproben und t-Test für zwei abh?ngige Stichproben).
  • Einfaktorielle Varianzanalyse ohne Messwiederholung.
  • Korrelationsanalyse.
  • Grundlagen der Regressionsanalyse: bivariate lineare Regression, multiple Regression und nichtlineare Regression.
  • Zu jedem Thema erfolgt eine kurze methodische Einführung, danach wird die Prozedur in R vorgestellt.
  • Nichtparametrische Tests (Kolmogorov-Smirnov-Test, Shapiro-Wilk-Test, Chi2-Test, Wilcoxon-Test, Mann-Whitney-U-Test und Kruskal-Wallis-Test).


Die Teilnehmer*innen sollen im Anschluss der Veranstaltung in der Lage sein, Analysen an eigenen Daten selbstst?ndig in R durchzuführen und ihre Ergebnisse zu pr?sentieren.

Diese Lehrveranstaltung ist offen für die Studierenden aller Fachrichtungen und verlangt lediglich Grundkenntnisse im Bereich der Programmiersprache R und Statistik.

Voraussetzungen für den Erhalt der Leistungspunkte sind regelm??ige und aktive Teilnahme sowie die Anfertigung der ?bungsaufgaben am PC. Eine Abschlusspr?sentation der Ergebnisse der Datenanalyse ist sehr wünschenswert.

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq

?

Modul 9557?
Termin:

19./21./23./26./28./30.04., 03./05./07./10./12./17./19./21./26.05.2021

Zeit:

15:00 s.t. - 18:00 Uhr

Ort: Online
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?