Pimp the Audience! - Erfolgreiche Publikumsorientierung im Kulturbereich
Referentin: Irene Knava
Leistungspunkte: 5
Fühlen Sie sich auf einem Musikfestival mit Zelt und Bier wohl oder streamen Sie lieber ein Live-Konzert? Warum gehen die einen in einen Club oder ein Museum und die anderen in einen Fachvortrag oder ein Sing Along? Jeder/Jede von uns ist Besucher*in, Kund*in oder Gast unterschiedlichster Kulturprodukte. Auch wenn Kulturbetriebe geschlossen sind, gibt es vielf?ltige kulturelle Angebote. Muss es immer analog sein oder geht es auch digital? Die Disruption durch Corona hat gerade erst begonnen und wie sie sich fortsetzt, wissen wir nicht.
Die Lehrveranstaltung stellt das Publikum in den Mittelpunkt und gibt Einblicke in die 金贝棋牌 Audience Development, Community Building und Besucher*innen-Orientierung. Als wesentliche aktuelle 金贝棋牌 ziehen sich Diversit?t, Digitalisierung und Co-Kreation durch das Modul. Sie lernen Besucherforschung und Besucher*innen-Bedürfnisse kennen und unterscheiden zwischen Zielgruppen und Besuchsanl?ssen. Multiperspektivit?t und Vielstimmigkeit jeglicher Art bilden sich immer in den Dimensionen Publikum, Personal und Programm ab. Partizipation ist hier das Drehmoment. Das Zusammenspiel dieser Aspekte in der Audience Journey steht im Zentrum unserer Betrachtungsweise.
Sie erarbeiten die 金贝棋牌 und Fragestellungen praxisnah anhand von Projektarbeiten und einem analogen und digitalen Besuch in einer Kulturinstitution Ihrer Wahl. Ihre Ergebnisse reflektieren wir in einem gemeinsamen Feedbackgespr?ch. G?ste unterschiedlicher Institutionen bringen vielf?ltige Perspektiven ein und erweitern den gemeinsamen Lernraum.
Ihre Kursleistung erbringen Sie durch aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung und die ausgearbeiteten Projektarbeiten.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
?
Modul MA1602 |
|
Termin: |
19./23./30.04., 07./14./21./28.05., |
Zeit: | 19.04.: 18.00 s.t. – 19.30 Uhr, 16.00 s.t. – 19.30 Uhr, |
Ort: | Online |
hier anmelden |
?
?
?
?
?
?
?
?