Perspektivwechsel - Praxis professionellen Personalmanagements
Referentin: Dr. Susanne Kortendick
Leistungspunkte: 5
Wie gestalte ich meinen Berufseinstieg – besonders dann, wenn ich in ein Berufsfeld m?chte, das nicht auf meinem ?geraden“ Weg liegt? Worauf achten Personalentscheider? Wie kann ich meinen Erfolg besser vorhersagbar machen und mir Aufwand und Entt?uschungen ersparen?
In zwei Blockseminaren erkunden wir gemeinsam die vielf?ltige Welt der Personalauswahl. Wir beginnen damit, gründliche Recherchetechniken für unsere Zielfirmen kennen zu lernen. Weiterhin erstellen wir aussagekr?ftige Bewerbungsunterlagen und machen uns mit der praktischen Anwendung von Auswahlinstrumenten vertraut. Praxisberichte und Exkursionen runden die Erfahrungen ab.
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Studierende, die einen Einstieg ins Personalmanagement suchen.? Aber auch benachbarte Berufsfelder k?nnen hier profitieren.
Durchgeführt wird das Seminar von Dr. Susanne Kortendick. Sie hat in über 30 Jahren eine Karriere als Gesch?ftsführerin und Arbeitsdirektorin in gro?en und internationalen Unternehmen aufgebaut. Personalauswahl und –weiterentwicklung ist ihr Handwerkszeug. Sie wei?, was ?hinter den Kulissen“ abl?uft und gibt ihr Wissen gern weiter.?
Voraussetzung für den Erhalt der Leistungspunkte sind die regelm??ige Teilnahme, die Pr?sentation eines Fachreferats (Gruppenleistung) und die Erarbeitung der eigenen Bewerbungsmappe sowie die entsprechende Recherche dazu (Individualleistung).
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
Für die Anmeldung schicken Sie bitte eine kurze Begründung, warum Sie sich für diesen Kurs entschieden haben, an: sk@kortendick-solutions.de
?
?
Modul MA1620 |
|
Termine: |
|
Zeit: | |
Ort: | |
Entf?llt! |
?
?
?
?
?
?
?