Kurs "Tabellenkalkulation mit Microsoft EXCEL"
Referent: Tjard Ross
Studienpunkte: 3
"Microsoft Excel" ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, in dem mit
Hilfe von Formeln und Funktionen Berechnungen und Auswertungen
vorgenommen sowie Werte grafisch dargestellt werden k?nnen.
Die Kursteilnehmer/innen lernen, was eine Excel-Mappe ist, wie Tabellen
erstellt, gestaltet und gedruckt werden, welche Bedeutung Zahlenformate
haben und wie sie definiert werden. Sie erfahren wie Formeln erstellt
werden und was logische bzw. Matrix-Funktionen sind.
Weitere Schwerpunkte sind das Erzeugen von Diagrammen, der Umgang mit
Datum und Uhrzeit, das Verwalten von einfachen Datenlisten und das
Verknüpfen von Tabellenbl?ttern und Mappen.
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten sind eine regelm??ige
und aktive Kursteilnahme, das L?sen von Aufgaben im Netz (Moodle) sowie
das erfolgreiche Bestehen eines Tests am Ende des Kurses.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste
juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich
"Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen
Fakult?t. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist mit dem Ablegen einer
Prüfung verbunden; die Art der Prüfungsleistung wird vom Lehrenden
bestimmt.
Kurs?2904 | |
Termin : | 20./27.04., 11./18./25.05., 08./15.06.2009 |
Zeit : | 08.00 s.t. – 12.00 Uhr??? |
Ort : | Ziegelstr. 13c, Raum 410 |
hier anmelden |