Kurs ?communiKATE“ für Studentinnen
Wie k?nnen Frauen sich in der von M?nnern bestimmten Welt kommunikativ
durchsetzen?
Referenten: Steffen Beck, Claus Lozek
Studienpunkte: 3
Unsere Gesellschaft ist gepr?gt von m?nnlichen Führungskr?ften und Entscheidern in der Wirtschaft, der Politik und der Kultur. Schon in frühster Kindheit wird das Rollenverhalten von M?dchen und Jungen in ihre vorbestimmten kulturellen Bahnen gelenkt. In unserer Kultur wird der Rolle des Mannes dabei h?ufig noch immer mehr Gewicht zugesprochen als der Rolle der Frau. Diese Tatsache erschwert es Frauen, Positionen in den h?heren Führungsebenen zu erreichen.
Wie kann es Frauen gelingen, sich in der so gefestigten m?nnlichen Systemwelt erfolgreich zu entwickeln? Ein Schlüssel hierfür ist das Kommunikationsverhalten. Mittels unserer individuell gepr?gten und sozial angepassten Kommunikationskultur tragen wir unsere Absichten, Ziele und unsere Pers?nlichkeit nach au?en.
Wie k?nnen Sie Ihre Kommunikationskultur gegenüber m?nnlichen Gespr?chspartnern weiterentwickeln und wie gelingt es Ihnen, Ihr facettenreiches Kommunikationspotenzial, ihre Absichten und Ziele erfolgreicher zu transportieren?
Dieser Kurz will Sie darin unterstützen und ermutigen, neue alternative kommunikative Verhaltensweisen zu entdecken und zu entwickeln, um sich in den m?nnlich gepr?gten Strukturen durchzusetzen.
Wir stellen u.a. individuelle Pr?sentations- und Gespr?chssituationen nach, in denen Sie sich ausprobieren k?nnen und lernen, sicherer sowie selbstbewusster zu agieren.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in dem Kurs darin, Ihnen das Regelwerk der m?nnlichen Kommunikation n?her zu bringen und Anregungen zu vermitteln, wie Sie dieses geschickt für ihre Interessen nutzen k?nnen. Zur Unterstützung setzen
wir technische Hilfsmittel wie Videotechnik, Projektionsw?nde, PCs, Beamer und Flip-Charts ein.
Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten: Regelm??ige und aktive Teilnahme, die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Bearbeitung der Kursaufgaben.
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich "Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
Achtung!
Für diesen Kurs werden nur Studentinnen zugelassen!!!
?
Kurs 4093 | ? |
Termin : | 25./26.08.2011, 14./15./16.09.2011 |
Zeit : | 10.00 s.t. – 16.00 Uhr |
Ort : | Dorotheenstr. 24, Raum 3.025 |
hier anmelden |
Das Career Center wird gef?rdert aus
Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds.
?