Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Theorie und Praxis von Management und Leadership in gro?en und kleinen Unternehmen

Referent*in: Marion Schenk, Jan Kasiske
Leistungspunkte: 5

Wonach w?hlen Sie aus, wo Sie sich bewerben? In welche Unternehmenskultur wollen Sie sich einbringen? Was ist Ihre Vorstellung von Führung? Welche Wünsche haben Sie an ein Team? Wie und wo k?nnen Sie am besten gl?nzen?

Mit dem Eintritt ins Berufsleben nach Abschluss Ihres Studiums werden Sie Teil eines schon existierenden Teams und übernehmen vielleicht selbst bereits erste kleinere Führungsaufgaben.

Diese Veranstaltung hilft Ihnen, sich Ihrer Verantwortung in Ihrer neuen Rolle bewusst zu werden und verschafft Ihnen die M?glichkeit, Ihr Ziel-Unternehmen systematisch hinsichtlich der typischen Abl?ufe sowie der St?rken und Schw?chen zu analysieren.

Auf mehreren Exkursionen in kleinere und mittlere Unternehmen der Region lernen Sie Führungskr?fte und deren Alltag kennen. Unter einem systemischen Blickwinkel analysieren Sie die spezifischen Formen von? Management und Leadership im Verh?ltnis zur jeweiligen Unternehmenskultur. Sie erkennen die Unterschiede zwischen Management und Leadership und deren Auswirkungen auf die Teams und erfahren, was Führung im Rahmen von Organisationen wirklich kann und wo Grenzen liegen.

Auf der Basis des Kennenlernens verschiedener Führungsmodelle bzw. Pers?nlichkeiten erfahren Sie in praxisbezogenen Trainingssequenzen, welche Rolle in Teams Ihnen liegt und welches Modell von Führung Ihren pers?nlichen Voraussetzungen am besten entspricht.

Sie lernen von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der 金贝棋牌 St. Gallen und erforschen selbst vor diesem Hintergrund Unternehmen mit dem systemischen Blick auf deren Kultur und Führung. Dabei nutzen Sie die Methoden des strukturierten Leitfadeninterviews, der dichten Beschreibung und weiterer systemischer Diagnosetools.

Leistungspunkte werden durch eine regelm??ige Teilnahme, aktive Mitarbeit und ein Projekt in Gruppenarbeit (inkl. Pr?sentation) erworben.

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
?

Modul MA1522
Termin:

13./20.11., 04./18.12.2019, 08./15./22.01.2020

Onlinetermine: 14./21.11., 11./19.12.2019, 15.01.2020

Zeit:

10.00 s.t. – 16.00 Uhr

Ort: Sch?nhauser Allee 6/7, 10119 Berlin
Systemisches Institut für Führung und Beratung (SIFB)
hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?