Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Humboldts Unternehmergeist - Mach dein Ding!

Referent: Sebastian Adolphy
Leistungspunkte: 5


Hast du eine Idee, die die Welt revolutionieren wird?

Siehst du ein Problem, dass unbedingt gel?st werden sollte?

Oder willst du einfach nur beruflich unabh?ngig sein?

?

Im Kurs findest du heraus, was Entrepreneurship bedeutet und wie aus Ideen Produkte und Unternehmen entstehen.

?

Ist meine Idee gut genug?

Wie wird aus einer Idee ein Produkt oder Service?

Wie kann ich mit meiner Idee Geld verdienen?

Was muss ich k?nnen, um ein Unternehmen zu gründen?
?

Anhand ihrer eigenen Ideen und von aktuellen Praxisbeispielen entwickeln die Teilnehmer*innen in interdisziplin?ren Teams Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Wir vermitteln das dazu notwendige Methoden- und Faktenwissen zur Gesch?ftsmodellentwicklung und Unternehmensgründung:

  • Produktentwicklung und Zielgruppendefinition,

  • Marktanalyse und Vermarktung,

  • Preiskalkulation und Finanzplanung,

  • Unternehmensstrukturen und Teamorganisation,

  • Finanzierung und F?rderungsm?glichkeiten,

  • sowie alles rund um den formalen Gründungsprozess.
    ?

Beitr?ge von HU-Startups und Expert*innen zu einzelnen 金贝棋牌 vermitteln einen Einblick in die t?gliche Gründerpraxis und Besonderheiten von speziellen 金贝棋牌feldern und Industriezweigen.

Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester. Es werden keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vorausgesetzt. Idealerweise bringt ihr eigene Idee für eine selbstst?ndige T?tigkeit oder Startup-Gründung mit. Aber man kann sich auch einem Team anschlie?en und an dessen Idee mitarbeiten.


Bewerbung per E-Mail bis zum 01.03.2020 an venture@hu-berlin.de

Voraussetzung für den Erwerb von ECTS-Punkten ist Ihre aktive und vollst?ndige Teilnahme, die Ausarbeitung eines Business Canvas und eines Business Plans sowie eine überzeugende Abschlusspr?sentation vor unserer Expert*innen-Jury.

?

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq

?

Modul MA1536
Termine:

09./10./11./12./13./16./17./18./

19/20.03.2020

Zeit: 14:15 - 18:30 Uhr
Ort: HU-Gründerhaus Adlershof, Wegedornstr. 32, 12524 Berlin
Die Anmeldung zum Modul erfolgt per E-Mail an venture@hu-berlin.de

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?