Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

Interkulturelles Management - Führen in internationalen Teams

Referentin: Cornelia Schultheiss
Leistungspunkte: 5

Führungskompetenz in internationalen Settings ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal in Ihrer Bewerbung. Eine stetig wachsende Anzahl an international besetzten Projekten stellt auch wachsende Anforderungen an das Management.

Diese Lehrveranstaltung bietet einen Einstieg in das Thema "Führen in internationalen Teams". Sie lernen praxisorientiert Ans?tze,? Methoden und Verhaltensweisen kennen, die Ihren Handlungsspielraum in interkulturellen Situationen erweitern und Sie dazu bef?higen, in anspruchsvollen Situationen angemessener, effizienter und erfolgreicher zu führen.

Inhalte sind hierbei unter anderem:?

  • Interkulturelle Kommunikation
  • Führungsmodelle global – wo führe ich wie?
  • Führung und Konflikte in international besetzten Teams
  • Wie sieht (m)ein interkulturell kompetenter Führungsstil aus?
    ?

Wir werden sehr praxisorientiert arbeiten und Sie werden Gelegenheit haben, sich in verschiedensten Situationen einzubringen und auszuprobieren. Interkulturelles Führen ist eine bereichernde Herausforderung, die Sie Vielfalt erleben und Synergien realisieren l?sst.

Bitte beachten Sie: Der Besuch des ersten Pr?senztages ist Pflicht, es besteht keine M?glichkeit, zu einem sp?teren Zeitpunkt in die Veranstaltung einzusteigen. Bitte sichern Sie Ihre Anwesenheit an allen Pr?senztagen.

Voraussetzungen für den Erwerb von Studienpunkten: Regelm??ige, aktive Teilnahme und die Bereitschaft zur Selbstreflexion, das Bearbeiten der ?bungsaufgaben und die Pr?sentation.

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq

?

Modul MA1801
Termin: 14.08./21.08./22.08./28.08./04.09./05.09./11.09.2025
Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul!
Zeit: 10.00 s.t. – 17.00 Uhr
Ort: Ziegelstr. 10, Raum 252

hier anmelden

?

?

?

?

?

?