Verhandlungstraining
Referent: Martin Wei?
Leistungspunkte: 5
Verhandlungen sind im Gesch?ftsleben allgegenw?rtig: Projektplanungen werden im Team oder mit Kund*innen abgestimmt, die anstehende Gehaltserh?hung sowie Vertr?ge ausgehandelt, eine m?gliche Zusammenarbeit im pers?nlichen Austausch mit potenziellen Gesch?ftspartner*innen ausgelotet.?
Wem es hierbei gelingt, souver?n und erfolgreich die eigenen Ziele zu erreichen und zudem vertrauensvolle Beziehungen zu Verhandlungspartner*innen aufzubauen, ist klar im Vorteil. Genau das lernen Sie in dieser praxisorientierten und interaktiven Lehrveranstaltung.
Sie erfahren, wie Sie auf Basis einer optimalen Vorbereitung entlang der Phasen einer Verhandlung Ihren Verhandlungspartner*innen Ihre eigenen Ziele und Vorstellungen transparent, selbstsicher und wertsch?tzend vermitteln. Gleichzeitig lernen und üben Sie, die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Gegenübers zu integrieren, mit Einw?nden und Ihrem eigenen Stress gekonnt umzugehen sowie Argumentationsstrategien und Kommunikationstechniken fokussiert einzusetzen, um in Verhandlungen nicht nur zu einem Kompromiss, sondern m?glichst zu einer Win-Win-Situation zu gelangen.?
Im Verlauf der Veranstaltung werden sich Phasen des Inputs und der Information über Modelle, Techniken und Strategien abwechseln mit Phasen des Anwendens und ?bens. Die Pr?senztage werden parallel durch Online-Module auf der Lernplattform MOODLE im Internet unterstützt.?
Der Erfolg der Veranstaltung wird wesentlich von Ihrer aktiven Mitarbeit, Ihren Alltagserfahrungen und auch Ihrer Bereitschaft zur Reflexion, zum Dialog mit sich selbst und mit anderen profitieren. Erweitern Sie durch Ihre aktive Mitwirkung Ihr methodisches Handlungsspektrum deutlich – um noch erfolgreicher in Ihr Berufsleben zu starten. Dazu laden wir Sie herzlich ein.?
Bitte beachten Sie!
Der Besuch des ersten Tages ist Pflicht, es besteht keine M?glichkeit, zu einem sp?teren Zeitpunkt in die Veranstaltung einzusteigen. Bitte sichern Sie Ihre Anwesenheit an allen Pr?senztagen.?
Voraussetzung für den Erwerb der 5 Leistungspunkte: Regelm??ige, aktive Teilnahme und die Bereitschaft zur Selbstreflexion, zum Bearbeiten der Online-Aufgaben und zur Pr?sentation.?
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft (Abschlussziel: Erste juristische Prüfung) entnehmen das anerkannte Angebot im Bereich ?Schlüsselqualifikationen" dem Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakult?t.
?
Modul MA1804
|
|
Termin: | 06.05./07.05./14.05./15.05./26.05./27.05./06.06.2025 Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul! |
Zeit: | 10.00 s.t. – 16.00 Uhr |
Ort: |
Ziegelstr. 10, Aufgang B, Raum 252 |
hier anmelden |
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?