Stabsstelle Career Center & Wissenschaftliche Weiterbildung

KI und Medienkompetenz: Künstliche Intelligenz in Alltag und Beruf

Referent*in: Herr Daniel Lehmann
Leistungspunkte: 5

KI und Medienkompetenz: Künstliche Intelligenz in Alltag und Beruf

KI gilt als eine der bedeutsamsten Schlüsseltechnologien und hat bereits jetzt spürbar Einfluss auf wirtschaftliche und wissenschaftliche Prozesse und das gesellschaftliche Zusammenleben. Insbesondere das Erstellen und Verbreiten von 金贝棋牌 hat durch Künstliche Intelligenz in unserer ohnehin schon schnelllebigen Zeit eine neue Dynamik erfahren. Medienkompetenz agieren k?nnen nur diejenigen, die verstehen, was mit KI alles m?glich ist.

In diesem Kurs werden aktuelle und potenzielle Anwendungsfelder n?her beleuchtet und ethisch sowie kulturwissenschaftlich diskutiert. Welche Auswirkungen hat der Einsatz von generierten Inhalten beispielsweise auf den Nachrichtenkonsum und die Meinungsbildung und damit letztlich auch auf Wahlen? Inwieweit ist der AI Act der EU als Gesetzeswerk ausreichend? Welche Ma?nahmen haben Plattformen wie Google oder Instagram ergriffen - und welche fehlen noch? Im praktischen Teil des Seminars stehen g?ngige Angebote und deren individuelle Nutzbarkeit auf dem Prüfstand: Welche konkreten Dienste gibt es und welche T?tigkeiten k?nnen davon wie profitieren?

Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten: regelm??ige und aktive Teilnahme sowie das Erledigen der Aufgaben.


Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website: https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq

?

?

MA1809
Termin: 30.04./07.05./14.05./21.05./28.05./04.06.2025
Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul!
Zeit:

10.00 - 17.00 Uhr

Ort:

Dorotheenstr. 24, Raum 3.025

Am 07.05.2025,?Dorotheenstr. 24, Raum 3.006

hier anmelden

?

?

?

?

?

?

?

?

?