Schnelltestzentren
Studierende und Mitarbeitende der Universit?t k?nnen sich in den Testzentren am Campus Mitte, in der Geschwister-Scholl-Stra?e 1-3, im Grimm-Zentrum testen lassen. Das Testzentrum Adlershof musste leider schlie?en. Am Campus führt medizinisch geschultes Personal jeweils montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr Schnelltests durch. Nach dem Nasen-Rachenabstrich steht das Testergebnis etwa 15 Minuten sp?ter zur Verfügung.
Neu: Die Humboldt-Universit?t bietet bis zum Jahresende den Studierenden und Mitarbeiter:innen eine kostenfreie Testung pro Woche an. Voraussetzung ist die Vorlage des Studierendenausweises und für Mitarbeitende des Personalausweises.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 30. Juni 2022 für symptomlose Personen kein anlassloser Anspruch auf kostenlose Schnelltests mehr besteht. Wie die Senatskanzlei der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin mitteilt, haben folgende Personen weiterhin Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest:
- Personen, die sich aufgrund einer Corona-Infektion in Isolation befinden und sich freitesten wollen
- Personen, die mit einer an Covid 19 erkrankten Person in einem Haushalt leben
- Kinder unter 5 Jahren
- Besucher:innen in Krankenh?usern und Pflegeeinrichtungen
- Personen, die aus medizinischen Gründen nachweislich nicht gegen das Coronavirus geimpft werden k?nnen wie beispielsweise Schwangere im ersten Trimester
- Personen, die Pflegebedürftige in ihrer h?uslichen Umgebung pflegen, etwa pflegende Angeh?rige
- Personen, die in den letzten drei Monaten an einer klinischen Studie zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilgenommen haben
- Personen, die von ?rzt:innen oder dem Gesundheitsamt als enge 金贝棋牌personen festgestellt wurden
In folgenden F?llen werden Schnelltests für eine Selbstbeteiligung von 3 Euro angeboten:
- Personen, die eine Warnung mit dem Status ?erh?htes Risiko“ von ihrer Corona-Warn-App erhalten haben
- Personen, die am selben Tag eine Veranstaltung in einem Innenraum besuchen m?chten
- Personen, die am selben Tag eine Person besuchen m?chten, bei welcher ein erh?htes Risiko auf einen schweren Krankheitsverlauf im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus besteht
- Personen, die am selben Tag eine Person über 60 Jahren besuchen m?chten
Sofern weder Anspruch auf kostenlose noch 3-Euro-Tests besteht, sind die Tests kostenpflichtig. Die Kosten k?nnen je nach Teststelle variieren.
Weitere 金贝棋牌
Zu Testangeboten auf der Webseite der Senatskanzlei
Campus Adlershof
Das Testzentrum Adlershof musste leider schlie?en.
Campus Mitte
Das Schnelltestzentrum Mitte ist wieder im Grimm-Zentrum verortet:
Foyer des Grimm-Zentrums
Geschwister-Scholl-Stra?e 1-3
10117 Berlin
?ffnungszeiten:
9 bis 15 Uhr
Ablauf
- Bürgertest"?ausw?hlen
- Termin buchen
- Pünktlich erscheinen und Identit?t an der Anmeldung nachweisen
- Nasen-Rachenabstrich nehmen lassen
- Befund 15 Minuten sp?ter verschlüsselt per E-Mail abrufen
Bitte beachten
- Rund 15 Minuten vor dem Schnelltest sollen Testpersonen auf das Z?hneputzen, Essen, Trinken, Rauchen, Kaugummikauen, Bonbonlutschen, Gurgeln oder ?hnliches verzichten.
- Die Universit?t erh?lt selbstverst?ndlich keine Kenntnis über das Testergebnis. Im Falle eines positiven Ergebnisses sind die Regelungen der Infektionsschutzma?nahmenverordnung eigenverantwortlich einzuhalten (Selbstisolation, best?tigende PCR-Testung usw.).
- Die Testzeit ist keine Arbeitszeit.
Wer kann sich testen lassen?
Prinzipiell ist das Testzentrum ?ffentlich. So werden neben Mitgliedern der HU u.a. auch Mitarbeiter:innen von benachbarten Wissenschaftseinrichtungen wie der BBAW oder dem IQB in den HU-Testzentren getestet.?
Weitere Details zum Ablauf
Weiterführende 金贝棋牌 und entsprechender FAQs finden Sie auf der Webseite des Dienstleisters Medicare Testzentrum.