Presseportal

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Presseportal | 金贝棋牌 für Medien | Pressemitteilungen | Bildmaterial | Dieses 3D-Modell der Rotaugen-Qualle zeigt ihren motorischen Nerv (gelb). Er besteht aus elektrisch gekoppelten motorischen Neuronen, die in zwei Ringen angeordnet und über vier radiale ?ste miteinander verbunden sind. Fabian Pallasdies und Kolleg*innen vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) haben ein biophysikalisches Modell des motorischen Nervensystems entwickelt und es mit einer fluid-mechanischen Simulation verbunden, um zu verstehen, wie die Qualle stabile und effiziente Schwimmbewegungen ausführt.

Dieses 3D-Modell der Rotaugen-Qualle zeigt ihren motorischen Nerv (gelb). Er besteht aus elektrisch gekoppelten motorischen Neuronen, die in zwei Ringen angeordnet und über vier radiale ?ste miteinander verbunden sind. Fabian Pallasdies und Kolleg*innen vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) haben ein biophysikalisches Modell des motorischen Nervensystems entwickelt und es mit einer fluid-mechanischen Simulation verbunden, um zu verstehen, wie die Qualle stabile und effiziente Schwimmbewegungen ausführt.

Bild: Emily Lowes/https://emilylowes.com/medical-art

Dieses 3D-Modell der Rotaugen-Qualle zeigt ihren motorischen Nerv (gelb). Er besteht aus elektrisch gekoppelten motorischen Neuronen, die in zwei Ringen angeordnet und über vier radiale ?ste miteinander verbunden sind. Fabian Pallasdies und Kolleg*innen vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) haben ein biophysikalisches Modell des motorischen Nervensystems entwickelt und es mit einer fluid-mechanischen Simulation verbunden, um zu verstehen, wie die Qualle stabile und effiziente Schwimmbewegungen ausführt.
Herunterladen Bild in voller Gr??e anzeigen…