Presseportal

Nachhaltigkeitsbüro

Wir sind als ein Team von Studierenden unterschiedlichster Fachrichtungen der Humboldt-Universit?t, die unermüdlichen kritischen Treiber und Gestalter der nachhaltigen Entwicklung an der HU. Das Nachhaltigkeitsbüro ist, was wir draus machen. Wir erfüllen keine Form und sind darum offen für alle und voller Vorfreude auf dich und deine Ideen!

Regelm??ige Updates aus dem Nachhaltigkeitsbüro und Infos zu aktuellen Ereignissen im Kontext der Nachhaltigkeit gibt es in unserem Newsletter. Zum Abonnieren unseres Newsletters nutzt bitte diesen Link.

Was uns zusammenbringt: Die Unruhe über die Zeit und die Vision einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft.

Was uns antreibt: Zu beobachten, dass es schmilzt und flutet, Menschen fliehen und leiden. Dass ungerechte Machtstrukturen Ursache und Folge der existenzenbedrohenden sozio-?kologischen Krise des Planeten und allen Lebens sind. Dass wir ausreichend Wissen und L?sungen haben und es nur an konsequentem und unermüdlichem Handeln mangelt. Dass der globale Wandel nur im Lokalen passieren kann und dass wir darum auch genau hier starten k?nnen: an unserer Uni. Wir als Nachhaltigkeitsbüro HU waren damit kollektiv bereits verdammt wirksam und werden es sein!

Was wir wollen: Eine nachhaltige, machtkritische, gerechte und vielf?ltige Humboldt-Universit?t. Und zwar ab sofort!

Was wir tun: Wir setzen uns ein für eine nachhaltige HU und gestalten aktiv mit. Dazu hat uns niemand gebeten, aber wir sind klug genug zu wissen, dass planetare Grenzen nicht verhandelbar sind; auch nicht für die HU!

Kritisch, diplomatisch, aktivistisch, konsequent, ehrenamtlich und gut vernetzt gehen wir die Handlungsfelder Unibetrieb, Forschung, Lehre, Governance/ Verwaltung und Kommunikation an. Wir nutzen inneruniversit?re Gremien, landespolitische Beteiligungsstrukturen, Kampagnen, Partys und vielf?ltigste Events, selbst ins Leben gerufene Lehrveranstaltungen, Podcasts, Demonstrationen, Netzwerkpflege und Lobbying, um unseren Zielen n?her zu kommen.

Das alles findet Ausdruck in unseren Projekten.

Unsere Ziele

  1. Partizipative Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für die HU und Begleitung der anschlie?enden Umsetzung
  2. Vernetzung und St?rkung von studentischem Engagement für Nachhaltigkeit an der HU und Etablierung von fortbestehenden Partizipationsm?glichkeiten für Studierende in dem Prozess

  3. Verankerung von Nachhaltigkeit in der Lehre und den vereinfachten Zugang für Studierende zu entsprechenden 金贝棋牌 (Bildung für Nachhaltige Entwicklung)

  4. Mehr Forschung zum Thema "Nachhaltigkeit" anregen

  5. Voraussetzungen für eine nachhaltige, ressourcenschonende Universit?t in der Verwaltung schaffen und umsetzen

  6. Transfer und Verzahnung zwischen Universit?t, Zivilgesellschaft und Politik f?rdern. Und durch transuniversit?res und au?eruniversit?res Engagement die Voraussetzungen für universit?re und gesamtgesellschaftliche Transformation schaffen