Studie: Wie ver?ndern Berufseinstieg und Renteneintritt die Pers?nlichkeit?
Bei der Arbeit sind wir mit einer Vielzahl an Aufgaben und Erwartungen konfrontiert. Werden wir reifer, wenn wir ins Berufsleben eintreten und entspannter, wenn wir in Rente gehen? Dieser Frage gingen Eva Asselmann und Jule Specht von der Humboldt-Universit?t zu Berlin nach.
Die Forscherinnen konnten zeigen, dass junge Erwachsene, die erstmals ins Berufsleben einstiegen, in den Jahren danach merklich gewissenhafter, extravertierter und vertr?glicher wurden. Bei ?lteren Personen, die in Rente gingen, nahm die Gewissenhaftigkeit in den darauffolgenden Jahren deutlich ab.
Für ihre Studie werteten die Psychologinnen ?Daten von mehr als 3500 angehenden Berufseinsteiger:innen und mehr als 2500 angehenden Rentner:innen aus dem Sozio?konomischen Panel (SOEP) aus, einer bev?lkerungsrepr?sentativen Langzeitstudie aus Deutschland. Sie untersuchten die fünf Pers?nlichkeitsmerkmale Offenheit, Geselligkeit, Gewissenhaftigkeit, Vertr?glichkeit und emotionale Stabilit?t in den Jahren vor und nach dem Berufseinstieg bzw. Renteneintritt.
Zusammengefasst stützen die Studienergebnisse die Annahme, dass wir reifen, wenn wir ins Berufsleben eintreten, und entspannter werden, wenn wir aus dem Berufsleben aussteigen. Letzteres wird auch als ?la-Dolce-Vita-Effekt" bezeichnet.
Eine m?gliche Erkl?rung: Bei der Arbeit sind wir mit klaren Erwartungen konfrontiert: Wir müssen zuverl?ssig und pünktlich sein, Termine und Verpflichtungen einhalten, überzeugend aufzutreten und uns anderen gegenüber freundlich und professionell verhalten. Das k?nnte erkl?ren, warum es nach dem Berufseintritt zu einer Pers?nlichkeitsreifung kommt. Wenn wir in Rente gehen, fallen diese Anforderungen weg – es bleibt also mehr Raum, um zu entspannen und die Vorzüge des Lebens zu genie?en.
Publikation
Asselmann, Eva und Specht, Jule (2021):?"Personality maturation and personality relaxation: Differences of the Big Five personality traits in the years around the beginning and ending of working life", Journal of Personality, DOI:?10.1111/jopy.12640.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Dr. rer. nat. habil. Eva Asselmann
Institut für Psychologie, Humboldt-Universit?t zu Berlin