Presseportal

?Selbstbestimmtheit von Lernenden, Vernetzung und Flexibilit?t“

Im Interview sagt Niels Pinkwart, der neue Vizepr?sident für Lehre und Studium an der HU, was er vorhat.
Prof. Dr. Niels Pinkwart

Prof. Dr. Niels Pinkwart
Foto: Grazyna Stepniak

Herr Pinkwart,?Sie sind?zum?Vizepr?sidenten?für?Lehre und Studium?gew?hlt worden. Herzlichen Glückwunsch. Wann werden Sie das Amt antreten?

Pinkwart:?Vielen Dank! Die Amtszeit beginnt im Oktober 2021.

Was verbinden Sie mit der Humboldt-Universit?t?

Pinkwart:?Die Humboldt-Universit?t?zu Berlin?ist seit 2013 meine akademische Heimat. Sie ist?internationalbekannt und verk?rpert wie keine zweite?allein schon durch die Namensgebung die Einheit von Forschung und Lehre.?Mich freut es, an einer so traditionsreichen Wirkungsst?tte t?tig sein zu dürfen und dies nun in den n?chsten Jahren als Vizepr?sident für Lehre und Studium tun zu k?nnen.?

Welche Ihrer bisherigen Erfahrungen?aus Ihren Stationen?werden Sie als Pr?sidiumsmitglied?an der Humboldt?einbringen?

Pinkwart:?Es sind?vor allem die Erfahrungen aus den letzten acht Jahren in verschiedenen Rollen und Funktionen, die ich einbringen kann. Ich habe mich unter anderem?an der Professional School?of?Education, im?ProMINT-Kolleg und als Studiendekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult?t engagiert und kenne die Universit?t durch Mitwirkung in vielen Gremien?und Kommissionen und durch zahlreiche inneruniversit?re Kooperationen?gut.?Auch in Berlin bin ich wissenschaftlich gut vernetzt, zum Beispiel?durch meine Mitwirkung als?Principal?Investigator(PI)?am Weizenbaum-Institut, am Einstein Center Digital Future und am?Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).?

Was sehen Sie als gr??te Herausforderungen in diesem Amt an der Humboldt-Universit?t?

Pinkwart:?Ein Vizepr?sidentenamt an einer Universit?t dieser Gr??e ist immer eine Herausforderung. Es ist hier gerade in Konfliktsituationen nicht immer einfach, L?sungen zu finden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind –?gerade?wenn Ressourcen knapp sind. Besondere Herausforderungen für die Vizepr?sidentschaft?bestehen natürlich auch darin, die heute noch gar nicht voll absehbaren Folgewirkungen der Pandemie für die Bereiche 金贝棋牌 anzugehen und in der Ausgestaltung der BUA studienbezogene 金贝棋牌 weiter voranzubringen.

Welche Akzente wollen Sie setzen, wenn Sie Ihr Amt an der HU angetreten haben?

Pinkwart:?Mir ist es ein Anliegen, gemeinsam mit den Einrichtungen und Statusgruppen der Universit?t zu diskutieren, wie wir das uns verbindende Prinzip traditioneller universit?rer Bildung mit einigen der 金贝棋牌?verbinden k?nnen, wie sie etwa im?Hagener Manifest zu ?New Learning“?ausgedrückt werden -?hier geht es unter anderem?um die Selbstbestimmtheit?von?Lernenden,?aber auch?um Vernetzung und Flexibilit?t. Wichtig sind?mir für die n?chsten Jahre?dabei etwa?der Ausbau von Vernetzung und Durchl?ssigkeit, der Umgang mit Heterogenit?t, die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung und die F?rderung von experimentellen Lehr- und Lernformen.?

Das Interview führte Hans-Christoph Keller,?Leiter Referat Kommunikation/Medien der HU

?