Tüfteln und Staunen beim 26. Berliner Tag der Mathematik
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin l?dt zum 26. Tag der Berliner Mathematik ein. Schlüer:innen, Lehrer:innen und alle an Zahlen interessierte Bürger:innen k?nnen am 6. Mai 2023 von 9 bis 18 auf dem Campus Adlershof in die Welt der Mathematik eintauchen. Die Veranstaltung findet im Erwin-Schr?dinger-Zentrum, in der Rudower Chaussee 26, am Campus Adlershof in Berlin, statt.
Um 9 Uhr findet ein gro?er Mathematik-Teamwettbewerb für Berliner und Brandenburger Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7-12/13 sowie ein Fortbildungsworkshop für Lehrkr?fte statt.
Um 13 Uhr steht Spannendes, Interessantes, Nützliches und Aktuelles aus der Welt der Mathematik zum Zuh?ren, Mitdenken und Mitmachen auf dem Programm.
Um 16 Uhr beginnt die feierliche Abschlussveranstaltung mit Ehrung der Siegerteams des Wettbewerbs. Dank freundlicher Unterstützung von Spender:innen und F?rderer:innen werden attraktive Geld- und Sachpreise überreicht. Als Hauptpreis finanziert das Berliner Mathematikforschungszentrum MATH+ in Kooperation mit der Norwegischen Akademie der Wissenschaften eine Reise nach Oslo zur Teilnahme an der diesj?hrigen Verleihung des Abel-Preises an den Mathematiker Luis A. Caffarelli. Der Abel-Preis ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Fach Mathematik weltweit.
Der Berliner Tag der Mathematik findet in Kooperation mit der WISTA Management GmbH statt. Traditionsgem?? beteiligt sind die mathematischen Institute der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Freien Universit?t Berlin und der Technischen Universit?t Berlin, sowie die Berliner 金贝棋牌 für Technik, das Zuse Institut Berlin sowie das Weierstra?-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik. Sie wird durch mehr als 150 freiwillige Studierende und Mitarbeitende der Institute unterstützt.
Es werden 1000 Teilnehmende erwartet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Prof. Dr. Falk Hante
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Mathematik
Tel.: 030 2093-45383
tag-der-mathematik@hu-berlin.de