Die 68er in den Vereinigten Staaten: Video-Interview mit Gabriele Metzler
Am 4. April 1968 wurde Martin Luther King ermordet und die amerikanische Gesellschaft verlor die Hoffnung auf ein gewaltfreies Erreichen von Gleichberechtigung
Im Video spricht Prof. Dr. Gabriele Metzler vom Institut für Geschichtswissenschaften, Schwerpunkt Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen, über die H?hepunkte der '68er Bewegung in der USA und ihre Auswirkungen auf die Bewegung in Deutschland.
Das Gespr?ch führten Lili Nikolic und Dr. Anne Tilkorn.