Urkunden von Rudolf Virchow werden restauriert und dadurch erstmals zug?nglich gemacht
Foto Repro: Universit?tsarchiv der HU
Abgebildet ist ein Urkundenausschnitt zur Verleihung
der Ehrenpr?sidentschaft der Deutschen Gesellschaft
für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte aus dem
Jahr 1893.
Das Universit?tsarchiv der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) kann bis Ende 2017 aus dem Nachlass des Mediziners und Politikers Rudolf Virchow 60 Urkunden restaurieren lassen. Dies macht ein erfolgreicher Antrag bei der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) m?glich. Unter dem Motto ?Das besondere Format“ f?rdert die Koordinierungsstelle bundesweit 34 Projekte zum Erhalt von Originalen in Archiven und Bibliotheken. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung der L?nder stellen für alle Vorhaben insgesamt rund 450.000 Euro bereit. Für die Wiederherstellung der Virchow-Urkunden erh?lt das HU-Archiv von der KEK 5.550 Euro F?rderung, 2.000 Euro steuert das Archiv selbst bei.
Unter den gro?formatigen Urkunden, die etwa 20 Prozent des Nachlasses von Rudolf Virchow ausmachen, finden sich beispielsweise Ehrenpr?sidentschaften und Ehrenmitgliedschaften sowie Gratulationen und Geburtstagswünsche an ihn. Ein Gro?teil der Urkunden besteht aus Papier, das sehr behutsam restauriert werden muss. Die Urkunden sind mit zahlreichen Verzierungen und Vergoldungen versehen und enthalten vielf?ltige Grafiken und Ornamente – so auch die Originalverpackungen der Urkunden, die ebenfalls kalligrafisch beschriftet sind.
Die Dokumente werden bei der Restaurierung plan gelegt, also durch lokales Befeuchten und Beschweren gegl?ttet und gereinigt. Risse und andere Besch?digungen werden ausgebessert. Durch die Ma?nahme k?nnen die Dokumente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie der interessierten ?ffentlichkeit dauerhaft zug?nglich gemacht werden, im Anschluss an das Projekt auch digital.
Die Besonderheit des Nachlasses liegt im einzigartigen Umfang des Nachlasses, der die Biographie Virchows und sein nationales wie internationales Renommee widerspiegelt.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Prof. Dr. Andreas Degkwitz
Direktor der Universit?tsbibliothek
Tel.: 030 2093-99300
andreas.degkwitz@ub.hu-berlin.de