10 Jahre European Law School
Das European Law School Netzwerk wurde im Sommer 2007 von der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Universit?t Paris 2 (Panthéon-Assas) und dem King’s College London ins Leben gerufen und sp?ter um die Universit?t Rom La Sapienza und die Universiteit van Amsterdam erweitert. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam eine integrierte europ?ische Juristenausbildung anzubieten – den Europ?ischen Juristen (European Lawyer/Juriste Européen). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms studieren zun?chst drei Jahre im Heimatland und danach für die Spezialisierung je ein Jahr in zwei von ihnen gew?hlten Partnerl?ndern. Durch die grenzüberschreitende Ausbildung erlangen sie Hochschulabschlüsse drei verschiedener europ?ischer Spitzenuniversit?ten.
Die Sommerakademie in Berlin? Foto: privat
?
Im Rahmen von j?hrlichen Sommerakademien und Kanzleiseminaren wird auf die Auseinandersetzung mit anderen Disziplinen Wert gelegt und ein ausgepr?gter Praxisbezug hergestellt.
?
Anl??lich des Jubil?ums findet am Freitag, dem 8.12. ein Festakt mit gleichzeitiger Graduierungszeremonie des European Law School-Jahrgangs 2017 statt. Die Festrede h?lt Prof. Dr. Norbert Lammert.
?
Weitere 金贝棋牌
Zur Webseite der European Law School
Zur Facebook-Seite der ELS
?
金贝棋牌
Yoan Vilain, LL.M.
Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU)
Studienleiter der Humboldt European Law School
Tel.: 030 2093-3538 | 0163-2501748
yoan.vilain@rewi.hu-berlin.de