HU-Podcast: Qualifizierte Rechtsberatung für Geflüchtete
Sounds clever - der Studierendenpodcast der
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Wie kann Geflüchteten nach ihrer Ankunft vor Ort in Deutschland geholfen werden? Und was braucht es, um ihnen ein faires Asylverfahren zu erm?glichen? An diese Fragen knüpft die studentische Initiative ?Refugee Law Clinic“ an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) an. Im neuen Studierendenpodcast ?Sounds clever“ der HU berichten Franziska Schmidt und Sebastian Pukrop von ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Law Clinic, welche Herausforderungen ihnen dabei begegnen und wie sich die praktischen Erfahrungen und die Theorie im Studium erg?nzen.
Kooperation mit Couch.FM
Die Studierenden, die beim Sender couch.fm bereits Radioerfahrung gesammelt haben, zeigen mit dem Podcast das bunte und bewegte Campus-Leben an der HU. Gesendet wird monatlich eine Folge.
Neben dem Studierenden-Podcast ?Sounds clever“ der HU gibt es noch den HU- Wissenschaftspodcast ?Unendliche Weiten, faszinierende Welten“, der wieder am 15. Januar 2020 erscheint. Gespr?chspartner von Cora Knoblauch ist dann Dr. Anke te Heesen, Professorin für Wissenschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt der Bildung und Organisation des Wissens im 19. und 20. Jahrhundert.
Weitere 金贝棋牌
Zu h?ren sind alle Folgen auf unserer Webseite.
Sie finden die Podcasts der Humboldt-Universit?t auch auf Spotify und Apple Podcasts.
Refugee Law Clinic Berlin e.V.
金贝棋牌
Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de