Afghanistan-Konferenz
Trotz der Verschlechterung der Sicherheitslage in weiten Teilen Afghanistans, dem Teilabzug der internationalen Truppen und dem Rückgang des internationalen NGO-Engagements und der sogenannten Europ?ischen "Flüchtlings-Krise" wird in Afghanistan weiter wissenschaftlich geforscht. Manche Wissenschaftler haben ihren Forschungsschwerpunkt auf Afghanen im Ausland gerichtet. Neben sozialen-, kulturellen- und Entwicklungsstudien, regionalen- und transnationalen Beziehungen, stehen dabei oft die verschiedenen Aspekte von Mobilit?t im Mittelpunkt.
In der Konferenz Afghanistan: Von innen und au?en/Views from Inside & Outside werden aktuelle, kürzlich abgeschlossene und in Planung befindliche Projekte diskutiert mit einem speziellen Fokus auf die Innen- und Aussenperspektive.
Die Konferenz findet in Gedenken an Prof. Dr. Manfred Lorenz (1929 - 2017) statt. 1982 war Manfred Lorenz zum au?erordentlichen Professor und 1987 zum ordentlichen Professor mit Lehrstuhl für Iranistik an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) berufen worden. Nach seiner Emeritierung 1993 nahm er noch bis 2003 mehrere Lehrauftr?ge an der HU, der Freien Universit?t Berlin und der Universit?t Krakau (Polen) wahr. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit bildeten die iranischen Sprachen, zu denen neben dem klassischen Persisch auch Tadschikisch (in Tadschikistan), Ossetisch (im Kaukasus) sowie Paschto und Dari (in Afghanistan und Pakistan) geh?ren.
?
Zeichnung der Kalasha aus der Sammlung Wutt
Im Rahmen der Konferenz zeigt das Zentralasien-Seminar die Ausstellung Karl Wutt: Zeichnungen der Kalasha. Mensch – Tier – Ornament. Karl Wutt besuchte 1973 zum ersten Mal die Kalasha. Diese Ethnie lebt im ?stlichen Hindukusch, auf dem Staatsgebiet Pakistans an der Grenze zu Afghanistan.?
Er brachte den Kalasha Zeichenbücher mit, in die sie nach dem Vorbild ihrer eigenen Ornamente und Ru?malereien zeichen konnten. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der Bilder aus den 250 "Drawing Books", in die M?nner, Frauen, Kinder, Junge und Alte gezeichnet haben.
?
?
Filzstiftzeichung aus der Sammlung Wutt
?
Ausstellung
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
Hauptgeb?ude (Foyer)
noch bis zum 17.02.2018
金贝棋牌
Dr. Thomas Loy
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-66054
Weitere 金贝棋牌
Flyer zur Ausstellung
Programm der Konferenz als PDF
Webseite des Zentralasien-Seminars