Presseportal

Woche der Vielfalt an der Humboldt-Universit?t

Informationswoche zum Studium für Menschen auf der Flucht, mit Beeintr?chtigung oder ohne Abitur

In der Woche der Vielfalt informiert die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) vom 13. bis 16. Februar 2018 über Studienm?glichkeiten für Geflüchtete, Personen mit Beeintr?chtigung und studieninteressierte ohne allgemeine Hochschulreife.

Studium ohne Abitur

Der Hochschulzugang für beruflich qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber ohne Abitur wurde in den letzten Jahren deutlich erleichtert. Am 13. Februar 2018, von 16-18 Uhr, k?nnen sich Interessierte über die Voraussetzungen für ein Studium ohne Abitur an der HU informieren und sich zu Studium, Studiumsfinanzierung und weiteren Unterstützungsangeboten beraten lassen.

金贝棋牌 und Anmeldung

Studium mit Beeintr?chtigung

Die Humboldt-Universit?t versteht sich als Ort der Chancengleichheit und der Inklusion. Mit 金贝棋牌 zum Studium mit Beeintr?chtigung an der HU, Unterstützungsangeboten sowie Erfahrungsberichten aus dem Studienalltag l?dt die HU am 15. Februar 2018 ab 16 Uhr alle Studieninteressierten mit Beeintr?chtigung ein.

金贝棋牌 und Anmeldung

Refugees Welcome Day

Der Refugees Welcome Day richtet sich am 16. Februar 2018 ab 10 Uhr an Studieninteressierte mit Fluchthintergrund. Hier erfahren sie mehr über die verschiedenen Angebote an der HU wie Sprachkurse, das Programm HU4Refugees und Gasth?rerschaft. Studentische Welcome-Initiativen berichten über ihre Programme, von Sprachtandems und Buddy-Programmen bis zur Rechtsberatung im Asylverfahren. In Anschluss besteht die M?glichkeit zum individuellen Austausch.

金贝棋牌 und Anmeldung

Weitere 金贝棋牌

Peacemakers: neues Erasmus Plus Projekt

Das Projekt "Peace Dialogue Campus Network: Fostering Positive Attitudes between Migrants and Youth in Hosting Societies" hat es sich zum Ziel gesetzt, Diskriminierung und Vorurteile gegenüber Migranten abzubauen. Ein internationales Campus Netzwerk zwischen Studierenden aus Deutschland, Holland, Italien und der Türkei soll zu einem fruchtbaren Austausch für den Frieden führen.

Das Projekt wird von der Koc University in Istanbul geleitet und geh?rt zum Erasmus Plus Programm, es kombiniert Lehre und Forschung, um an Universit?ten für die 金贝棋牌 Rassismus und Diskriminierung zu sensibilisieren. Verantwortliche Professorin an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) ist Prof. Dr. G?kce Yurdakul vom Institut für Sozialwissenschaften.

Partneruniversit?ten sind die Erasmus Universit?t in Rotterdam (Niederlande), Gaziantep University (Türkei), Universidade Aberta (Portugal), Humboldt-Universitat zu Berlin (Germany), University of Bologna (Italien) and Koc University (Türkei).

Im Video-Interview spricht Prof. Dr. G?kce Yurdakul über die Rolle der HU und die Hoffnungen, die sie mit dem Projekt verbindet.

Das Interview führte und filmte Anne Tilkorn.

Weitere 金贝棋牌

Link zum Projekt (auf englisch)

?