Presseportal

Kunstwettbewerb für IRIS-Forschungsbau entschieden

Pressemitteilung von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa: Kunstwettbewerb für IRIS Adlershof der Humboldt-Universit?t zu Berlin einstimmig entschieden. Der erste Preis geht an die Künstlergruppe BORGMAN | LENK

Erster Preis ?Zug?nge“ Abbildung: BORGMAN | LENK

Nach einem vorgeschalteten berlinweiten Bewerbungsverfahren hat die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zusammen mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen im August 2017 einen Kunstwettbewerb? mit 10 eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern für den neu entstehenden Forschungsbau des Integrativen Forschungsinstituts für die Naturwissenschaften (Integrated Research Institute for?the Sciences) IRIS Adlershof der Humboldt-Universit?t zu Berlin ausgelobt.

Das Preisgericht hat unter dem Vorsitz der Künstlerin Veronike Hinsberg am 1. Februar 2018 einstimmig den? ersten Preis an die Künstlergruppe BORGMAN | LENK (Anna Borgman und Candy Lenk), zwei zweite Preise an Gunda F?rster und Barbara Trautmann sowie eine Anerkennung für Thomas Henninger vergeben.

Der zur Realisierung empfohlene Entwurf von BORGMAN | LENK tr?gt den Titel ?Zug?nge“ und schl?gt die Installation von goldfarbigen Bauteilen und Elementen vor, die im Widerspruch zu den funktionalen Abl?ufen und Zug?ngen des Hauses gestaltet sind. Das Preisgericht würdigt die Idee, künstlerisch die Funktionalit?t der Architektur zu konterkarieren. Goldfarbene Elemente wie eine Schleusentür, eine Einstiegsluke und ein Aufzugsdisplay geben Impulse für die ?freie und suchende Bewegung von Gedanken“. Der Entwurf ist gekennzeichnet von einem trockenen Humor und einem gro?en Gespür für die eingesetzte Materialit?t.“

Ziel des Kunstwettbewerbs war es, eigenst?ndige künstlerische Entwürfe zu entwickeln, die auch mit der Kunst am Bau dem Aufgabenfeld des Instituts in der Spitzenforschung entsprechen. Die Kunst soll sich in der Auseinandersetzung mit der Architektur, der stadtr?umlichen Umgebung auf dem Campus Adlershof und der Nutzung des Geb?udes als lebendiger Ort der Forschung und des Austausches widerspiegeln.

?ber IRIS Adlershof

Das IRIS Adlershof der Humboldt-Universit?t zu Berlin erforscht f?cherübergreifend neuartige hybride Materialien und Funktionssysteme mit bisher unzug?nglichen optischen, elektronischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften. Damit verbunden sind grundlegende Untersuchungen zur Struktur und Dynamik von Materie auf extremen L?ngen- und Zeitskalen sowie in komplexen Systemen.

Es entsteht ein Forschungsbau für 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit etwa 2.200 Quadratmetern Büro- und Begegnungsfl?che sowie 2.500 Quadratmetern Laborfl?che nach dem Entwurf der Architekten Nickl & Partner Architekten AG in Arbeitsgemeinschaft mit IDK Kleinjohann & Co. KG. Die Kunst am Bau wird als integraler Bestandteil dieses Geb?udes ebenfalls bis zur ?bergabe des Instituts an die Nutzer realisiert sein.

Es ist geplant, alle eingereichten Entwürfe des Kunstwettbewerbs im IRIS Adlershof auszustellen. Die Termine werden rechtzeitig ?ffentlich bekannt gegeben.

Weitere 金贝棋牌

Webseite von IRIS Adlershof