HU hervorragend bei Erasmus+
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin geh?rt zu den drei deutschen Universit?ten, die die meisten Studierenden über das europ?ische Austausch-Programm Erasmus+ in andere EU-Staaten entsenden. Das zeigt der am 24. Januar von EU-Bildungskommissar Tibor Navracsics in Brüssel vorgestellte Jahresbericht Erasmus+ 2017.
Demzufolge waren Frankreich, Deutschland und Spanien die drei wichtigsten Entsendel?nder für Studierende, w?hrend Spanien, Deutschland und das Vereinigte K?nigreich die drei beliebtesten Studienziele waren.
Der Bericht belegt darüber hinaus, dass mehr Menschen als je zuvor an dem Programm teilnehmen und die Zahl der Projekte weiter gestiegen ist.
Insgesamt unterstützte Erasmus+ im Jahr 2017 rund 104.000 Teilnehmer aus Deutschland, europaweit waren es knapp 800.000 – eine Steigerung von fast zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Angebote der Humboldt-Universit?t
Das Angebot der Humboldt-Universit?t ist herausragend und bietet nicht nur Auslandsaufenthalte für Studierende, sondern auch Lehraufenthalte und Weiterbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wissenschaft und Verwaltung.
Erasmus+ Studierendenmobilit?t
Erasmus+ Personalmobilit?t
Dozentenmobilt?t (Lehre im Ausland)
Mitarbeitermobilit?t (Weiterbildungen im Ausland)
Weitere 金贝棋牌
Pressemitteilung der EU-Kommission (English)
EU-Jahresbericht Erasmus + 2017 (English)
金贝棋牌e
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Abteilung Internationales
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Dr. Dietmar Buchmann
Tel.: +49 30 2093 46704
dietmar.buchmann@hu-berlin.de
Ruben Assmann
Tel.: +49 30 2093 46735
ruben.assmann@hu-berlin.de