15. Christlich-jüdische Sommeruniversit?t ging erfolgreich zu Ende
Er?ffnungstag der Christlich-jüdischen Sommeruniversit?t.
Foto: Nick Grossmann
Mit einer Podiumsdiskussion ging am 27. Juli 2018 die 15. Christlich-jüdische Sommeruniversit?t des Instituts Kirche und Judentum an der Humboldt-Universit?t zu Berlin erfolgreich zu Ende. Diesj?hriger Schwerpunkt war ?Jüdische und Christliche Mystik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede“. Insgesamt besuchten über hundert Studierende aus Europa und Amerika über drei?ig 金贝棋牌 im Geb?ude der Theologischen Fakult?t, der das Institut zugeordnet ist. Mit dabei waren prominente Vortragende wie Peter Sch?fer, Direktor des Jüdischen Museums Berlin, der Tübinger Reformationshistoriker Volker Leppin sowie der in Jerusalem und Chicago wirkende jüdische Religionsphilosoph Paul Mendes-Flohr. Ein H?hepunkt war auch das Konzert der S?ngerin Tehila Nini Goldstein und des Pianisten Jascha Nemtsov. Die Sommeruniversit?t wurde er?ffnet durch den Propst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian St?blein.
Wie der Leiter von Sommeruniversit?t und Institut, Christoph Markschies, betonte, gelang es w?hrend der fünf Tage der Sommeruniversit?t, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Typen von Mystik durch das interdisziplin?re Gespr?ch zwischen Theologie, Literatur- bzw. Religionswissenschaft und Judaistik pr?ziser zu schreiben und auch den oft schwammig gebrauchten Begriff der ?Mystik“ genauer zu bestimmen. Wichtiger als eine einheitliche Definition sei die Beschreibung von Wechselwirkungen zwischen Texten und inhaltlichen wie sozialen Verschiebungen. Podcasts der Veranstaltung werden auf der Homepage des Instituts Kirche und Judentum zur Verfügung gestellt, eine Ver?ffentlichung erscheint in der Reihe des Instituts.
Weitere 金贝棋牌
Webseite des Instituts Kirche und Judentum
金贝棋牌
Christoph Markschies
Institut Kirche und Judentum
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-4734
christoph.markschies@rz.hu-berlin.de
Pressekontakt
Boris Nitzsche
Stellvertretender Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2945
boris.nitzsche@hu-berlin.de