Presseportal

?Ein neues und besseres Europa. Für eine widerstandsf?hige und wohlhabende Union der Gegenseitigkeit.“

Humboldt-Rede zu Europa von Wopke Hoekstra, Finanzminister der Niederlande

Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin l?dt zur Humboldt-Rede zu Europa von Wopke Hoekstra, Finanzminister der Niederlande zum Thema "Ein neues und besseres Europa. Für eine widerstandsf?hige und wohlhabende Union der Gegenseitigkeit.“ ein.

Wopke Hoekstra ist seit Oktober 2017 Finanzminister im dritten Kabinett Rutte. Zuvor hatte er von 2011 bis 2017 ein Mandat im niederl?ndischen Senat inne und arbeitete bei McKinsey & Company. Er ist Mitglied des christdemokratischen CDA (Christen-Democratisch Appèl).

Nach der Rede wird es für Pressevertreter Gelegenheit geben, Herrn Minister Hoekstra Fragen zu stellen.

?ber die Humboldt-Reden zu Europa

Die Humboldt-Reden zu Europa sind für Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Akteure in der Judikative und Exekutive reserviert und Teil des Verbundprojekts ?Wir sind Europa“, das vom Walter Hallstein-Institut, der Stiftung Zukunft Berlin und den Internationalen Journalisten-Programmen e. V. gestaltet und von der Stiftung Mercator gef?rdert wird.

Die Humboldt-Rede von Wopke Hoekstra wird zudem von der Vertretung der Europ?ischen Kommission in Deutschland und der Niederl?ndischen Botschaft unterstützt.

Termin

Dienstag, 7. Mai 2019

Beginn: 11 Uhr, Einlass: 10.30 Uhr

Ort: Senatssaal im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t, Unter den Linden 6, 10099 Berlin

Presseanmeldung

Es sind Pl?tze für Vertreterinnen und Vertreter der Presse reserviert. Bitte melden Sie sich an unter: boris.nitzsche@uv.hu-berlin.de. Bitte halten Sie bei der Veranstaltung Ihren Presseausweis bereit.

Bitte beachten Sie au?erdem, dass die Rede auf Deutsch gehalten wird. Ihr Equipment wird eventuell einem kurzen Sicherheitscheck unterzogen.

Weitere 金贝棋牌

Blog Wir sind Europa

金贝棋牌

Anna Sting
Projektkoordination "Humboldt-Reden zu Europa"

anna.sting@rewi.hu-berlin.de