Heer, Stahl und Sturm – Die Zsch?pe-Anw?lte
Eva Müller begleitete in ihrem Dokumentarfilm ?Heer, Stahl und Sturm – Die Zsch?pe-Anw?lte“ die Strafverteidigerin Anja Sturm und den Strafverteidiger Wolfgang Heer w?hrend des NSU-Prozesses in München. Die Dokumentation thematisiert die besondere Herausforderung und die Risiken, die mit der ?bernahme dieses Mandats verbunden waren. Das Forschungsinstitut für Anwaltsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) pr?sentiert am 23. Mai 2019 den Dokumentarfilm und diskutiert mit den Anw?lten die in ihm aufgeworfenen ethischen und berufsrechtlichen Fragen.
Im Zentrum der Diskussion steht insbesondere das Spannungsverh?ltnis zwischen der rechtsstaatlichen Aufgabe des Strafverteidigers, seinem Mandanten bestm?glichen Schutz zu gew?hren, und der ?ffentlichen Emp?rung, welche die angeklagten Verbrechen des NSU und das Verhalten der Hauptangeklagten Beate Zsch?pe im Prozess ausgel?st haben. An der Podiumsdiskussion nehmen neben den Strafverteidigern im NSU-Prozess Wolfgang Heer und Anja Sturm auch die Gerichtsreporterin Wiebke Ramm und die Rechtsanw?lte Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor und Prof. Dr. Volker R?mermann teil. Moderiert wird die Diskussion von dem ARD-Terrorismusexperten Holger Schmidt.
Das Forschungsinstitut für Anwaltsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin widmet sich seit seiner Gründung im Jahre 1996 der Aus- und Weiterbildung von Rechtsanw?lten, indem es das Angebot der juristischen Fakult?t durch Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen, Konferenzen und wissenschaftliche Arbeiten erg?nzt.
Die Podiumsteilnehmer stehen Journalisten auf Anfrage auch für Interviews zur Verfügung.
Termin
Heer, Stahl und Sturm – Die Zsch?pe-Anw?lte
Donnerstag, 23. Mai 2019, 18 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin, H?rsaal 2002
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Mit:
- Wolfgang Heer, Anwalt
- Anja Sturm, Anw?ltin
- Wiebke Ramm, Gerichtsreporterin
- Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, Humboldt-Universit?t zu Berlin Prof. Dr. Volker R?mermann, Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Holger Schmidt, ARD-Terrorismusexperte (Moderation)
- Prof. Dr. Reinhard Singer, Direktor des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht der HU (Begrü?ung)
Die Zahl der verfügbaren Pl?tze ist begrenzt, Anmeldung erforderlich via E-Mail.
Der Eintritt ist frei.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Prof. Dr. Reinhard Singer
Forschungsinstitut für Anwaltsrecht
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-3543
sekretariat.singer@rewi.hu-berlin.de
Pressekontakt
Boris Nitzsche
Stellvertrender Pressesprecher
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2945
boris.nitzsche@hu-berlin.de