Nachwuchsjournalisten zu Gast
Die sechs internationalen Gewinnerinnen und Gewinner des Berlin Science Communication Awards zu Besuch? bei
HU-Pr?sidentin Prof. Dr. -Ing. Dr. Sabine Kunst (m.) Foto: Matthias Heyde
Zurzeit sind sechs internationale Top-Nachwuchswissenschaftsjournalistinnen und -journalisten zu Besuch an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU). Die Fellows aus Brasilien, Singapur und den USA – Staaten, in denen die HU strategische Partnerschaften mit der Universidade de S?o Paulo, der National University of Singapore und der Princeton University entwickelt hat – haben die Gelegenheit, w?hrend des zweimonatigen ?Journalist-in-Residence-Program“ die Forschungslandschaft in Berlin hautnah zu erleben und ihr professionelles Netzwerk zu erweitern.
Sie erhalten exklusive Einblicke in die führenden Berliner Forschungsinstitutionen und werden mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ihren eigenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Weitere Bestandteile des Programms sind die Teilnahme an internationalen Kongressen und Workshops sowie die Berichterstattung der Journalistinnen und Journalisten über die gewonnenen Eindrücke.
Das von der Stabsstelle Internationalisierung entwickelte Programm wurde im Ideenwettbewerb ?Internationales Forschungsmarketing“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft als eine von drei Initiativen ausgezeichnet und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 100.000 Euro finanziert. In der Umsetzung wird die HU von ihren Partnern der Einstein Stiftung Berlin, der Charité – Universit?tsmedizin Berlin und der Technischen Universit?t unterstützt. Au?erdem beteiligt sind die Universit?t der Künste und die Freie Universit?t.
Weitere 金贝棋牌
Profilpartnerschaften der Humboldt-Universit?t zu Berlin
金贝棋牌
Nina Mikolaschek
Stabsstelle Internationalisierung
Humboldt-Universit?t zu Berlin