Repositorium für die Geschlechterforschung geht am 4. Dezember online
Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rderte Publikations- und Speicherplattform für Ergebnisse der Geschlechterforschung ?GenderOpen“ wird am 4. Dezember 2017 im Foyer des Hauptgeb?udes der Technischen Universit?t Berlin für die Fachwelt und die ?ffentlichkeit freigeschaltet. In einem feierlichen Rahmen wird Berlins Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dilek Kolat symbolisch den Startknopf drücken. ?GenderOpen“ ist ein gemeinsames Projekt von Freier Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin und Technischer Universit?t Berlin. Das Projekt wird mit rund 500.000 Euro über zwei Jahre gef?rdert.
Mit der elektronischen Infrastruktur sollen die Ergebnisse der Geschlechterforschung nachhaltig gesichert und besser zug?nglich gemacht werden. Gleichzeitig soll sie eine Plattform für freies Publizieren in einem f?cherübergreifenden wissenschaftlichen Feld bieten. Das Repositorium erm?glicht einen Brückenschlag zwischen der mehrere Jahrzehnte umfassenden Forschungsgeschichte der Frauen- und Geschlechterforschung und ihrer Zukunftsf?higkeit als anerkanntes und vernetztes Forschungsgebiet. Die Einrichtung des Repositoriums ist ein Schritt auf dem Weg zu einer an Open Access, dem offenen Zugang zu wissenschaftlichen 金贝棋牌, orientierten Publikationspraxis in der Geschlechterforschung.
Am Projekt führend beteiligt sind Dr. Anita Runge, Gesch?ftsführerin des Margherita-von-Brentano-Zentrums der Freien Universit?t Berlin (Projektleitung), Dr. Karin Aleksander vom Zentrum für transdisziplin?re Geschlechterstudien der Humboldt-Universit?t zu Berlin sowie Professorin Dr. Sabine Hark vom Zentrum für Interdisziplin?re Frauen- und Geschlechterforschung der Technischen Universit?t Berlin.
Zeit und Ort
Montag, 4. Dezember 2017, 14.00 Uhr
Technische Universit?t Berlin, Hauptgeb?ude, Foyer,
Stra?e des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Weitere 金贝棋牌
- Margherita-von-Brentano-Zentrum
- GenderOpen – ein Repositorium für die Geschlechterforschung
- Blog GenderOpen
金贝棋牌
Dr. Anita Runge
Gesch?ftsführerin des Margherita-von-Brentano-Zentrums der Freien Universit?t Berlin
Tel.: 030 838-52482
anita.runge@fu-berlin.de