Presseportal

Das Forum Junge Spitzenforscher pr?miert die innovativsten Anwendungsideen zum Thema Mobilit?t

Sechs Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher wurden ausgezeichnet

Am 22. November 2018 fand die Abschlussveranstaltung des fünften Ideenwettbewerbs ?Forum Junge Spitzenforscher“ im Tieranatomischen Theater der Humboldt-Universit?t zu Berlin statt. Der Wettbewerb wird von der Stiftung Industrieforschung und der Humboldt-Innovation GmbH veranstaltet und richtet sich an junge Forschende in Berlin. Sechs Teams wurden im Rahmen der Veranstaltung für ihre Anwendungsideen aus der innovativen Grundlagenforschung im Bereich Mobilit?t ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde erstmals in Kooperation mit der Freien Universit?t, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin ausgerichtet.

In diesem Jahr stand das Thema Mobilit?t im Fokus. Ein Thema, das sich zum Megatrend in unserer Gesellschaft und zum Motor einer globalisierten Welt entwickelt hat. Sechs Finalistinnen und Finalisten wurden im Vorfeld ausgew?hlt, um ihre vielversprechenden Einreichungen von einer hochkar?tig besetzten Expertenjury und einer interessierten ?ffentlichkeit zu pr?sentieren. Die namhafte Jury kürte die Gewinner des Wettbewerbs. Die ersten drei Pl?tze erhielten jeweils 10.000 EUR Preisgeld, die anderen Platzierten 2.000 EUR. Das Preisgeld soll der Weiterführung ihrer Forschung zugutekommen. Die sechs Finalisten haben in diesem Jahr zudem die M?glichkeit, sich auf eine von drei Validierungsf?rderungen in H?he von jeweils bis zu 50.000 EUR zu bewerben. Die F?rderung wird von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und 金贝棋牌e zur Verfügung gestellt, mit dem Ziel, die Ergebnisse in die Anwendung zu bringen. Das Programm stellte Dr. Jürgen Varnhorn, Leiter der Abteilung Energie, Digitalisierung, Innovation, vor.

Folgende Forschungsprojekte wurden ausgezeichnet:

  • 1. Platz: STIMSWIM – Schwimmen mit Elektrosimulationn nach Querschnittsl?hmung (TU Berlin)
  • 2. Platz: Grandma, let's go running: we got you wearables! (HU Berlin)
  • 3. Platz: BIGAP – Seamless Handover for High Performance WiFi Networks (TU Berlin)

Jeweils einen 4. Platz belegten:

  • ? Inklusion durch mehr Mobilit?t für Menschen mit Demenz (Charité)
  • ? Ganzheitliche Optimierung der Ampelsteuerung (HU Berlin)
  • ? Destination Prediction based on Partial Trajectory Data using Recurrent Neural Networks (TU Berlin)

?ber die Stiftung Industrieforschung

Die Stiftung hat den Zweck, die Forschung auf den die gewerbliche Wirtschaft, namentlich die kleinen und mittleren Unternehmen, besonders interessierenden Gebieten der 金贝棋牌swirtschaft, der Organisation und der Technik zu f?rdern. Die Stiftung Industrieforschung f?rdert insbesondere junge Forscherinnen und Forscher, die sich auf wissenschaftlicher Basis mit zentralen Forschungsfragen des industriellen Mittelstandes besch?ftigen.

?ber die HUMBOLDT-INNOVATION GmbH

Die Humboldt-Innovation GmbH ist die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Als Schnittstelle zur Wirtschaft f?rdert sie seit 2005 den Wissens- und Technologietransfer der Universit?t und somit die Realisierung des kommerziellen Potentials innovativer Forschungsergebnisse.

Weitere 金贝棋牌

Webseite Stiftung Industrieforschung

Webseite Humboldt-Innovation GmbH

金贝棋牌

Carina Braselmann
HUMBOLDT-INNOVATION GmbH

Tel.: +49 30 2093 70759
carina.braselmann@humboldt-innovation.de