Wie k?nnen Ergebnisse der Verhaltensforschung in der Wirtschaft genutzt werden?
Diesmal werden sich namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und
Politik sowie das vorwiegend studentische Publikum zwei Tage lang mit
"Rationalit?t" auseinandersetzen. Die Vortr?ge, Workshops und
Diskussionen besch?ftigen sich dabei kritisch mit dem ?konomischen
Menschenbild des Homo oeconomicus.
Am ersten Tag k?nnen sich die Teilnehmer des Symposiums in Workshops
unter Anleitung von Experten mit aktueller Forschung wie der
Neuro?konomie besch?ftigen. Sp?ter am Nachmittag beginnt dann die
offizielle Er?ffnung mit einem Vortrag von Nobelpreistr?ger Prof. Dr.
Reinhard Selten.
Für den zweiten Tag ist ein mit Vortr?gen und Podiumsdiskussionen
ausgestaltetes Programm geplant. Zun?chst wird das Menschenbild der
?konomischen Theorie erl?utert, versteckte Annahmen und dessen
Gültigkeitsgrenzen aufgezeigt. Anhand von Finanzm?rkten und Marketing
wird diskutiert, wie Ergebnisse der Verhaltensforschung in der
Wirtschaft genutzt werden k?nnen. Politische Schlussfolgerungen werden
unter anderem am Beispiel der Debatte um ein bedingungsloses
Grundeinkommen er?rtert. Den Abschluss findet das Symposium mit einer
Diskussion über Alternative Rationalit?tskonzepte.
"Rationalit?t"
VII. ?konomisches Symposium des Humboldt-Forums Wirtschaft e.V.
20. und 21. November 2007
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Spandauer Stra?e 1
10178 Berlin
Weitere Infos und kostenlose Anmeldung: www.hufw.de
Das Humboldt-Forum Wirtschaft:
Das Humboldt-Forum Wirtschaft ist eine studentische Initiative in
Berlin, die seit 2001 j?hrlich ein hochkar?tig besetztes
Wirtschaftssymposium an der Humboldt-Universit?t zu Berlin organisiert.
Es versteht sich als interuniversit?res und interdisziplin?res Forum,
das wirtschaftliche Probleme an der Schnittstelle von Wissenschaft und
Gesellschaft, von Politik und Wirtschaft diskutiert.
Christine Schniedermann
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de