Presseportal

Humboldt-Universit?t schlie?t Kooperation mit der Walter-Gropius-Schule in Neuk?lln

UniLab l?dt Schüler der Walter-Gropius-Schule zum gemeinsamen Forschen Schüler der Walter-Gropius-Schule entdecken die Naturwissenschaften im UniLab

Am 27.11.2007 stehen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Walter-Gropius-Schule Neuk?lln die Naturwissenschaften im Mittelpunkt des Interesses. Im UniLab Schülerlabor der Humboldt-Universit?t auf dem Campus Adlershof besch?ftigen Sie sich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit der Reflexion des Lichts. In Gruppen wenden die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihre bereits vorhandenen Kenntnisse an, entdecken physikalische Ph?nomene neu, experimentieren selbst und dokumentieren ihre Ergebnisse. Diese sollen letztendlich in dem Bau eines Kaleidoskops ihre Anwendung finden. Gefordert sind dabei Teamgeist, experimentelle F?higkeiten und naturwissenschaftliche Neugier. Studierende des Lehramts im Fach Physik betreuen die SchülerInnen bei der Gruppenarbeit und an den einzelnen Stationen.
Gegen 12.00 Uhr wird zwischen dem UniLab Schülerlabor und der Walter-Gropius-Schule ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist dabei eine Steigerung des Interesses und die Heranführung der Schüler an die Naturwissenschaften sowie eine erh?hte Arbeitswirkung des UniLab Schülerlabors. Der 金贝棋牌? zur Walter-Gropius-Schule kam durch langj?hrige Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Unterrichtskonzeptionen und Materialien zustande.

金贝棋牌:
Dr. Renate Brechel
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Physik
Didaktik der Physik
Email: brechel@physik.hu-berlin.de
Telefon: 030/2093 7867



Christine Schniedermann
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de