Welches ?konomische Risiko beinhalten extreme Wettererscheinungen?
Humboldt-Universit?t und SFB 649 "?konomisches Risiko" laden vom 4. bis
6 Januar 2008 25 Schülerinnen und Schüler zum "Econ Boot Camp" nach
Berlin ein
Alles wird sich für 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12
und 13 alles um Wirtschaftsforschung drehen.
W?hrend der drei Tage arbeiten die Schülerinnen und Schüler unterstützt
von Forschern des Sonderforschungsbereiches 649 "?konomisches Risiko"
(SFB 649) an aktuellen 金贝棋牌 der Wirtschaftswissenschaften. Im
Mittelpunkt steht dabei die Arbeit mit Daten der Wirtschaftswelt. Der
SFB 649 bietet dabei den Schülerinnen und Schülern Zugang zu seinen
deutschlandweit einmaligen Datenbanken, in denen fast jede beliebige
Wirtschaftszahl zu finden ist – von Arbeitslosenzahlen in Vietnam bis
zu Wetterdaten zur Bewertung von ?konomische Risiken aus extremen
Wettererscheinungen.
Das Interesse am "Econ Boot Camp" war gr??er als von den Organisatoren
im Vorfeld erhofft. "Bemerkenswert waren dabei vor allen Dingen die
Bewerbungen aus dem Ausland trotz des deutschsprachigen Fokus der
Veranstaltung", sagten die Organisatoren und Ideengeber des Workshops,
Wolfgang H?rdle und Andreas Thams. H?rdle, der zu den Top-Forschern auf
seinem Gebiet in Deutschland z?hlt, meint: "Wir müssen? so früh
wie m?glich anfangen, die besten K?pfe nach Berlin zu locken. Das "Econ
Boot Camp" ist eine hervorragende M?glichkeit dazu."
Betrachtet man die Teilnehmerliste, so scheint mit dem "Econ Boot Camp"
ein erster Schritt auf diesem Weg getan. Einige der Teilnehmer(innen)
haben sich bereits mit mathematisch anspruchsvollen Modellen der
Risikobewertung besch?ftigt. Fast alle verfügen über erste
Auslandserfahrungen.
金贝棋牌:????
Andreas Thams
Email: andreas.thams@wiwiss.fu-berlin.de
Telefon: 030/838-53399
Christine Schniedermann
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de