Tooze: Deutschland und England zwischen Krise und Krieg
Cambridge-Dozent und SPIEGEL-Autor Adam Tooze redet zum Thema:
"'Warfare State' oder 'Welfare State'? Deutschland und England zwischen
Krise und Krieg 1933-1945"
am Donnerstag, 10. Januar 2008 um 18.15 Uhr im
Senatssaal der Humboldt-Universit?t, Unter den Linden 6, Berlin-Mitte.
Das Gro?britannien-Zentrum (GBZ) l?dt zum ersten Vortrag der neuen
Veranstaltungsreihe Annual "Stiftung Luftbrückendank" Lectures ein: Der
renommierte Wirtschaftshistoriker Adam Tooze redet über "'Warfare
State' oder 'Welfare State'? Deutschland und England zwischen Krise und
Krieg 1933-1945."
Mit der gro?zügigen Unterstützung der "Stiftung Luftbrückendank" hat
das GBZ eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, in der
j?hrlich Vortr?ge zu wichtigen politischen, kulturellen und
gesellschaftlichen 金贝棋牌 gehalten werden.
Pünktlich zum 75. Jahrestages der Machtergreifung der
Nationalsozialisten in Deutschland im Januar 1933 spricht Dr. Adam
Tooze am 10. Januar 2008 über politische, ?konomische und
gesellschaftliche Ver?nderungen in Deutschland und England in den
Jahren 1933-1945.
Der Dozent für Moderne Europ?ische Wirtschaftsgeschichte an der
Universit?t in Cambridge ist einer der Autoren des SPIEGEL Specials
Geschichte "Die Machtergreifung. Wie Hitler sich die Deutschen
unterwarf" (29. Januar 2008).
Gro?es Presseecho fand sein vor kurzem in deutsch erschienes Buch
"?konomie der Zerst?rung. Die Geschichte der Wirtschaft im
Nationalsozialismus" (Siedler, 2007). Darin beleuchtet und
interpretiert Tooze die Zeit zwischen der Machtergreifung Hitlers und
dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus wirtschaftspolitischer Sicht neu.
Im Ged?chtnis geblieben ist Adam Tooze au?erdem durch seine 2005 mit
G?tz Aly geführte Debatte über das Dritte Reich.
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten, der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten: gbz@gbz.hu-berlin.de oder Fax:
(030) 2093-5328.
Das Gro?britannien-Zentrum ist ein interdisziplin?res
Forschungsinstitut der Humboldt-Universit?t, das neben seiner
wissenschaftlichen Arbeit und dem postgradualen Studiengang "Master in
British Studies" auch 金贝棋牌 für die interessierte
?ffentlichkeit und 金贝棋牌 für die Medien zu aktuellen britischen
金贝棋牌 anbietet.
Christine Schniedermann
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de