Direktor des Staatlichen Museums in Majdanek spricht über die Rolle des KZ Lublin-Majdanek
Am 19. Februar 2008 spricht Tomasz Kranz, Direktor des Staatlichen
Museums in Majdanek um 18:30 Uhr im Senatssaal. Der Titel seines
Vortrages lautet:
"Zur Rolle des Konzentrationslagers Lublin-Majdanek in der
nationalsozialistischen Massenvernichtung der Juden".
Der Besuch des Museumsdirektors erfolgt anl?sslich der
Ausstellung? "Wissenschaft, Planung, Vertreibung – Der Generalplan
Ost der Nationalsozialisten", die noch bis zum 23.2.2008 im Foyer des
Hauptgeb?udes der Humboldt-Universit?t gezeigt wird.
Die Ausstellung erinnert an die Vergangenheit der Deutschen
Forschungsgemeinschaft (DFG) - insbesondere die Verstrickungen der
Wissenschaft in die Machenschaften der Nationalsozialisten. Zur
Aufarbeitung ihrer Geschichte hat die DFG eine Forschungsgruppe unter
Leitung der Historiker Prof. Rüdiger vom Bruch (Humboldt-Universit?t zu
Berlin) und Prof. Ulrich Herbert (Universit?t Freiburg) eingerichtet.
Die Ausstellung, die von Dr. Isabel Heinemann, PD Dr. Willi Oberkrome,
Dr. Sabine Schleiermacher und Prof. Patrick Wagner wissenschaftlich
ausgearbeit wurde, ist ein Teil der Bemühungen der Forschungsgruppe.
Christine Schniedermann
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de