Presseportal

Verleihung des Hans-Rosenberg-Ged?chtnispreises 2008

Ausgezeichnete Dissertation von Norbert G?tz an der Humboldt-Universit?t entstanden

Für seine am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universit?t zu Berlin entstandene Dissertation Ungleiche Geschwister. Die Konstruktion von nationalsozialistischer Volksgemeinschaft und schwedischem Volksheim erh?lt der an der Universit?t Helsinki lehrende deutsche Historiker und Politikwissenschaftler und Skandinavist Dozent Dr. Norbert G?tz den Hans-Rosenberg-Ged?chtnispreis. Der Preis wird am 29.2.2008, um 17 Uhr, im Haus der Nordischen Botschaften, Rauchstra?e 1, 10787 Berlin, verliehen.

Der nach dem deutsch-amerikanischen Historiker Hans Rosenberg (1904-1988) benannte Preis wird alle zwei Jahre von der Heinrich-August-und-D?rte-Winkler-Stiftung an herausragende Nachwuchshistoriker verliehen.

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung

Programm:
Begrü?ung:
Anke Fuchs, Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung
I.E. Frau Ruth Jacoby, Botschafterin des K?nigreichs Schweden

Laudatio:
Prof. Dr. Heinrich August Winkler, Humboldt-Universit?t zu Berlin

Vortrag:
Dozent Dr. Norbert G?tz, Universit?t Helsinki
Heim und Gemeinschaft. Ein Vergleich schwedischer und deutscher Volkstr?ume

Podiumsdiskussion:
Dozent Dr. Norbert G?tz, Universit?t Helsinki
Prof. Dr. Bernd Henningsen, Humboldt-Universit?t zu Berlin
I.E. Frau Ruth Jacoby, Botschafterin des K?nigreichs Schweden
Prof. Dr. Thorsten Nybom, Universit?t ?rebro
Moderation: Prof. Dr. Heinrich August Winkler, Humboldt-Universit?t zu Berlin

Anschlie?end: Empfang



Anmeldung bis zum 22. Februar 2008 an Doris Fassbender, Friedrich-Ebert-Stiftung:
Tel.: +49 (0)228/883473
Fax: +49 (0)228/8831144
E-Mail: Doris.Fassbender@fes.de