Feminismus heute - ein altes Konzept - ein alter Hut?
Im Rahmen mehrerer Podiumsgespr?che soll am Zentrum für
transdisziplin?re Geschlechterstudien (ZtG) an der Humboldt-Universit?t
zu Berlin (HU) diskutiert werden, welche Bedeutung Feminismus in
unserer Gesellschaft heute hat und welche Rolle Feminismus in der
Forschung im Verh?ltnis zu Gender Studies, in Bezug auf Diversity und
Interdepenzen spielt. Am kommenden Montag, den 19.05. von 18 – 20 Uhr
wird im Hauptgeb?ude der HU, Unter den Linden 6 im Raum 2103 die erste
Veranstaltung stattfinden.
Mit Prof. Sabine Hark (Universit?t K?ln), Anne Koch-Rein
(Graduiertenkolleg ?Geschlecht als Wissenskategorie; bald Emory
University/USA), Deborah Ruggieri (Attac) und der Moderatorin Prof.
Susanne Baer treffen sich Gespr?chspartnerinnen, die verschiedenen
Generationen angeh?ren und in ihrer universit?ren und
au?eruniversit?ren Arbeit sehr unterschiedliche Erfahrungshintergründe
mitbringen. Zu erwarten sind also spannende Diskussionen zu den Fragen:
Hat Feminismus Zukunft? Welchen Fragen muss sich Feminismus stellen?
Welche Rolle spielt bei der Positionierung der inhaltliche Kontext, in
dem ein Thema behandelt wird, wie z. B. in der Debatte um
Globalisierung, Familienpolitik, Entwicklung der Gender Studies u.?.?
Welche Begriffe benutzt wer (nicht)? Welche erscheinen wem gegenüber
provokant, akzeptiert, problematisch oder gar gef?hrlich und
inakzeptabel? Bei der Frage nach dem Zusammenhang von Geschlecht zu
anderen sozialen Kategorien: Welche Ungleichheiten spielen für
Feminismus heute eine zentrale, eine wichtige, eine evenfalls relevante
oder keine besondere Rolle? Gibt es für andere Ungleichheiten andere
–ismen?
Ein weiteres Gespr?ch mit Wissenschaftlerinnen und Studierenden der HU
zu diesen Fragen ist für den 16.06.2008, 18 Uhr am selben Ort geplant.
Dann mit dabei werden sein: Prof. Christina von Braun, Prof. Hildegard
Maria Nickel, Danilo Vetter, Carsten Junker, Mee Hwa Ruf und andere.
Weitere 金贝棋牌:
Prof. Dr. Susanne Baer, Prof. Sabine Hark
Telefon 030 2093-3467
Fax 030 6234971
gabi.jaehnert@gender.hu-berlin.de
www.gender.hu-berlin.de/aktuell/dialog/
Das Zentrum für transdisziplin?re Geschlechterstudien ist eine
wissenschaftliche Einrichtung der Humboldt-Universit?t, das neben den
Magister- und BA-/MA-Studieng?ngen Gender Studies und dem
Graduiertenkolleg ?Geschlecht als Wissenskategorie“ auch
金贝棋牌 für eine interessierte ?ffentlichkeit anbietet. Zu
diesen 金贝棋牌 geh?ren die wissenschaftlichen Kolloquien und
Tagungen des ZtG sowie die ?Gender Lectures“, die das
GenderKompetenzZentrum organisiert, das ebenfalls unter dem Dach des
ZtG an der HU arbeitet.
Thomas Richter
Leiter ?ffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising
Vertreter der Pressesprecherin
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: +49 (0)30/2093-2946
Fax: +49 (0)30/2093-2107
Funk: +49 (0)160/3645630
E-Mail: thomas.richter@uv.hu-berlin.de