Business Schools und Humboldts Erbe
Wie steht es im 21. Jahrhundert um die Ausbildung der
Wirtschaftswissenschaftler? Ein Symposium anl?sslich des 80.
Geburtstags von Edzard Reuter soll Aufschluss geben.
Das Symposium wird am 2. Juli 2008, um 16.30 Uhr durch den Dekan der
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t, Prof. Oliver Günther, er?ffnet.
Anschlie?end wird Dr. J?rg Dr?ger, Gesch?ftsführer des Centrums für
金贝棋牌ntwicklung (CHE) zum Thema ?Manager und Wissenschaftler –
sollte eine Universit?t beide ausbilden?“, referieren. ?ber die
?Zukunft des (wirtschaftswissenschaftlichen) Studiums nach Bologna“
spricht Prof. Sascha Spoun, Pr?sident der Leuphna Universit?t Lüneburg.
An der sich anschlie?enden Podiumsdiskussion nehmen au?erdem Prof.
Manfred Erhardt, Wissenschaftssenator a.D. und Mitglied des Kuratoriums
der Humboldt-Universit?t, Dr. Manfred Gentz, Pr?sident der
International Chamber of Commerce (ICC), Prof. Wulff Plinke,
Gründungsdekan der European School of Management and Technology sowie
Jubilar Edzard Reuter teil.
Edzard Reuter war von 1987 bis 1995 Chef des Daimler-Benz-Konzerns und
einer der m?chtigsten Manager Deutschlands. Er verbrachte seine
Kindheit von 1935 bis 1946 im Exil in der Türkei, um vor den
Nationalsozialisten zu fliehen. Nach seiner Rückkehr begann er 1947
Mathematik und Theoretische Physik an Humboldt-Universit?t zu
studieren. 1964 holte ihn Hanns Martin Schleyer in die Stuttgarter
Zentrale von Daimler-Benz, wo er in den Vorstand aufstieg. Im Mai 1995
übergab? Edzard Reuter sein Amt an seinen Nachfolger Jürgen
Schrempp. Sein Vater Ernst Reuter war der erste Regierende
Bürgermeister von Berlin. Edzard Reuter selbst wurde 1998 Ehrenbürger
von Berlin, vor allem aufgrund seines Engagements für den Ausbau des
Potsdamer Platzes. Reuter ist im Vorstand mehrerer kultureller und
wissenschaftlicher F?rderkreise und Stiftungen.
Das Symposium findet in der Heilig-Geist-Kapelle,
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu
Berlin, Spandauer Stra?e 1, statt.
Anschlie?end laden die Veranstalter zu einem Sektempfang ins Foyer des
Fakult?tsgeb?udes.
金贝棋牌:
Susanne Lenzen
Tel. (030) 2093-5673
Christine Schniedermann
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
E-Mail: christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de
URL: www.hu-berlin.de