Presseportal

Preistr?ger und Berufung am Institut für Physik

Max-Plank-Forschungspreis, Karl-Scheel-Preis und Studienpreise

Drei Diplomanden des Instituts für Physik (Robert Franke und Fabian Kislat, beide betreut von Prof. H. Kolanoski, sowie Andreas Rodigast, betreut von Prof. J. Plefka) sind Preistr?ger des Physik-Studienpreises 2008 der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung. Ein weiterer ausgezeichneter Student (Florian Wolfgramm, vom Fachbereich Physik der FU Berlin nominiert) hat seine Diplomarbeit bei Prof. O. Benson im Insitut für Physik angefertigt.

Wie bereits berichtet, wurde au?erdem Dr. Norbert Koch, Leiter der Emmy-Noether Nachwuchsgruppe "Supramolekulare Systeme" am Institut für Physik, mit dem diesj?hrigen Karl-Scheel-Preis 2008 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e.V. ausgezeichnet. Er erhielt ihn für seine herausragenden Forschungsarbeiten an "Konjugierten organischen Materialien und deren funktionalen Grenzfl?chen".

Prof. Dr. Peter Fratzl, Direktor des Max-Planck-Instituts für Kolloid-und Grenzfl?chenforschung und Honorarprofessor am Institut für Physik, ist zudem der hochdotierte Max-Planck-Forschungspreis 2008 verliehen worden, der von der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam vergeben wird.

Die Preistr?ger des Lise-Meitner-Preises, der vom F?rderverein des Instituts für Physik vergeben wird, sind Christoph Schindler für seine Diplomarbeit "Exciton-exciton interaction in semiconductoir quantum wells" und Jan Kretzschmar für seine Doktorarbeit "A precision experiment of the proton structure function F_2 with the H1 experiment".

Au?erdem hat Prof. Dr. Jürgen Kurths (Potsdam) einen Ruf auf eine W3-S-Professur für Nichtlineare Dynamik am Institut für Physik der Humboldt-Universit?t zu Berlin angenommen, verbunden mit der Leitung eines Forschungsbereichs am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung.


Dr. Ulrike Herzog
Institut für Physik
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: +49 (0)30/2093-7600 oder -4715
URL: http://www.physik.hu-berlin.de/